29.01.2013
GitHub-Suchfunktion verrät SSH-Schlüssel - Funktion gesperrt
Der Open-Source-Hosters GitHub hat vergangene Woche eine neue Suchfunktion präsentiert. Doch die Freude währte nur kurz. GitHub musste die Funktion sperren, weil sie SSH-Schlüssel der Nutzer preisgi...
weiterlesen
29.01.2013
URL der deutschen Bundesagentur für Arbeit in Phishing-Mails missbraucht
Angreifer haben eine offene Weiterleitungsfunktion der deutschen Bundesagentur für Arbeit in Phishing-Mails missbraucht. Die Opfer sollten durch die vermeintlich seriöse URL getäuscht und Phishing-F...
weiterlesen
28.01.2013
Lancom schliesst Lücke in VoIP-Routern
Lancom Systems hat ein Update für die Voip-Router der Serie 1722, 1723, 1724 und 1823 veröffentlicht und schliesst damit auch eine Sicherheitslücke. Der Hersteller rät umgehend zur Aktualisierung au...
weiterlesen
26.01.2013
Update für Foxit Reader schliesst Sicherheitslücke
Die Entwickler des Foxit-PDF-Readers haben ein Sicherheitsupdate auf die Version 5.4.5 veröffentlicht. Damit schliesst das Unternehmen eine hochkritische Sicherheitslücke im Browser-Plugin des PDF-B...
weiterlesen
26.01.2013
Trojaner Android.Exprespam verbreitet sich über gefälschten App-Store
Der Anfang Januar in Asien entdeckte Android-Trojaner Android.Exprespam verbreitet sich deutlich schneller als erwartet. Inzwischen sollen mehrere Tausend Geräte infiziert und mehrere Hundertausend ...
weiterlesen
24.01.2013
Aufgepasst: Trojaner verstecken sich hinter Chat-Protokoll
Das Sicherheitsunternehmen Trend Micro warnt in seinem Blog vor erst kürzlich entdeckten neuartigen Trojanern. Angreifer nutzen diese offenbar schon seit 2009, um sich unerkannt und dauerhaft in Rec...
weiterlesen
23.01.2013
Warnung vor E-Mails aus dem Aargau mit Link auf infizierte Seiten
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI wurde darauf aufmerksam gemacht, dass am Dienstag 22. Januar 2013 E-Mails in holländischer Sprache in Umlauf gesetzt wurden, welche vermeint...
weiterlesen
22.01.2013
Banking-Trojaner Shylock verbreitet sich über Skype
Eine neue Variante des Banking-Trojaners Shylock nutzt offenbar ein Skype-Plugin, um Rechner zu infizieren. Bisher ist nur knapp die Hälfte der Virenscanner in der Lage, den gefährlichen Schädling z...
weiterlesen
20.01.2013
Windows-8: Notfall-Systeme können Daten gefährden
Notfall-Systeme - meist auf Linux-Basis - können bei Windows 8 zu Datenverlust führen. Das Gleiche kann auch bei einem parallel installierten Linux passieren. Ursache dafür ist die Schnellstart-Funk...
weiterlesen
19.01.2013
Warnung vor angeblichen E-Mails vom deutschen Bundesministerium des Innern
Derzeit kursieren in Deutschland Phishing-E-Mails, die angeblich vom Bundesministerium des Innern (BMI) stammen. Darin werden Nutzer aufgefordert, an einer Kreditkartenverifizierung teilzunehmen. Da...
weiterlesen