11.07.2013
Sicherheitsleck in Routern von D-Link - Patch dagegen steht bereit
Eine Reihe von Router-Modellen des Herstellers D-Link weisen eine schwerwiegende Sicherheitslücke bei der UPNP-Einbindung auf, die das Gerät angreifbar macht. Mit einem Blog-Eintrag unter dem Titel...
weiterlesen
11.07.2013
Sicherheitslücke beim Mail-Dienst von T-Online
E-Mail-Adressen bei der Deutschen Telekom lassen sich innerhalb von wenigen Sekunden kapern. So erhält ein Angreifer den kompletten Zugriff auf eine Mail-Adresse von T-Online. E-Mail-Adressen bei d...
weiterlesen
10.07.2013
Strato SiteLock soll Webseiten-Besucher vor Malware schützen
Immer mehr Webseiten werden von Hackern manipuliert, um sie als Malware-Schleuder zu missbrauchen. Strato bietet seinen Webhosting-Kunden einen Scanner an, der die Webseiten auf Malware prüft. Erst...
weiterlesen
09.07.2013
Jede fünfte Phishing-Attacke zielt auf Online-Banking und Co.
Eine aktuelle Kaspersky-Analyse zeigt, dass inzwischen jeder fünfte Phishing-Versuch der Erschleichung von Zugangsdaten für Finanztransaktionen im Internet dient. So zielten 20,6 Prozent aller Phish...
weiterlesen
05.07.2013
Potenziell gefährliche Sicherheitslücke in 99 Prozent aller Android-Geräte
Eine neu entdeckte Sicherheitslücke soll 99 Prozent aller Android-Geräte betreffen. Das Sicherheitsleck ermöglicht das Verändern von Apps, ohne dass sich deren Signatur ändert. Das auf mobile Siche...
weiterlesen
04.07.2013
Schulen und Unis im Visier von Hackern
Das elektronische Klassenzimmer mit der dafür eingesetzten Computer-Technik macht Schulen und Universitäten zunehmend für Hackerangriffe interessant. Der Unterricht in Schulen, Universitäten und Au...
weiterlesen
04.07.2013
Vobfus und Beebone: Zwei Schädlinge arbeiten Hand in Hand
Die beiden Windows-Schädlinge Vobfus und Beebone verbreiten sich gegenseitig: Wenn ein Schädling einen Rechner infiziert hat, dann lädt er auch den anderen auf den Rechner. Das Malware Protection C...
weiterlesen
02.07.2013
Angriff auf Instagram mit Früchte-Spam
"Spam" bezeichnet eigentlich Frühstücksfleisch in Dosen. Auf Instagram dagegen war der Spam am vergangenen Wochenende rein vegetarisch: Obstdiät-Beiträge legten das Fotonetzwerk fast lahm und verurs...
weiterlesen
02.07.2013
BSI-Untersuchung zeigt Lücken in Content-Management-Systemen
Webseiten auf Basis gängiger Content Management Systeme wie Wordpress, Joomla, Drupal und Typo3 sind nur dann ausreichend sicher, wenn Bugfix-Updates unverzüglich installiert werden. Das deutsche B...
weiterlesen
02.07.2013
Android-App von Facebook liest heimlich Telefonnummern aus
Symantec hat herausgefunden, dass die Facebook-App für Android die Telefonnummer eines Geräts ungefragt zu Facebook überträgt. Das betrifft auch Nutzer, die Facebook nicht nutzen. Bereits knapp 7,5...
weiterlesen