31.07.2013
Tipps für mehr Sicherheit für Blogs und PHP
Angesichts der zunehmenden Attacken auf Wordpress-Installationen gilt es für Blog-Betreiber in puncto Sicherheit vorzubeugen. Dabei soll ein kostenloser PDF-Ratgeber von Kaspersky Labs helfen. Effe...
weiterlesen
26.07.2013
Cybercrimeangriffe auf Grossunternehmen - Attacken richten Millionenschäden an
Cybercrimeangriffe können Millionenschäden bei Unternehmen anrichten: Eine gezielte Attacke kostet ein Grossunternehmen im Schnitt 1,8 Millionen Euro, ergab eine weltweite Umfrage. Aber auch andere ...
weiterlesen
24.07.2013
Malware: PC-Infektionsgefahr durch Bot-Netze
Eine zunehmend grosse Gefahr für PCs geht von Bot-Netzen aus. Diese schliessen per Fernsteuerung gekaperte PCs zusammen, um sie für bestimmte Aktionen zu missbrauchen. PCs sind aktuell von zahlreic...
weiterlesen
24.07.2013
Bring Your Own Device: Datenschutz bei privaten Geräten im Büro
Immer mehr Firmen erlauben die berufliche Nutzung privater Geräte wie Notebooks und Smartphones. Allerdings wissen viele Anwender nicht, dass sie dabei ihre Privatsphäre riskieren. Die Nutzung von ...
weiterlesen
24.07.2013
Royal Spam: Hurra, es ist ein Blackhole Exploit Kit!
Der kleine Prinz ist da. Während die Menschen vor allem im englischsprachigen Teil der Welt über die Geburt des Sohnes von Prinz William und seiner Ehefrau Kate jubeln, Prominente und Politiker aus ...
weiterlesen
23.07.2013
E-Mails - CC-Falle bei Rund-E-Mails
Wer beruflich oder privat - etwa im Rahmen einer Vereinstätigkeit - E-Mails an einen grossen Verteiler schickt, sollte das nur über das BCC-Feld erledigen. Beim Versenden von Rund-E-Mails ist Vorsi...
weiterlesen
22.07.2013
?Sind Sie ein heimlicher Cyberkrimineller??
Infizierungsgefahr Bots beim Surfen: Mehr als ein Drittel aller deutschen Kaspersky-Kunden zwischen April und Juni aus dem Web attackiert. In der Schweiz wird es wohl nicht viel anders aussehen. Im...
weiterlesen
21.07.2013
Android: Google kennt alle Ihre WLAN-Passwörter - Ergänzung von Google
Ein Google-Sprecher hat Online PC kontaktiert und folgendes Statement zu dieser Meldung abgegeben:"Die optionale Funktion "Meine Daten sichern" erleichtert den Wechsel zu einem neuen Android-Gerät, ...
weiterlesen
19.07.2013
Schnüffelattacken: Facebook-Nutzer an Hotspots gefährdet
Die Privatsphäre von Nutzern sozialer Netzwerken wie Facebook ist vor allem beim Surfen über öffentliche WLANs gefährdet. Diese lassen sich einfach ausspionieren. Soziale Netzwerke sind vor allem a...
weiterlesen
11.07.2013
Ferien: Deutscher Hightech-Verband warnt vor Hotspot-Nutzung
Beim Surfen in öffentlichen WLAN-Netzen können Unbefugte leicht auf den eigenen Rechner zugreifen, warnt der Branchenverband Bitkom. Tipps sollen die grössten Gefahren mindern. An stark frequentier...
weiterlesen