30.08.2013
SourceForge-Installationsmodul mit Adware
Der Hosting-Dienst SourceForge ist als seriöse Quelle für Open-Source-Software bekannt. In die Kritik gerät der Dienst nun aufgrund seines neuen Installationsmoduls, das Adware enthält. Viele Entwi...
weiterlesen
30.08.2013
Firmen halten Sicherheitslecks gerne geheim
Aus Angst vor Rufschädigung würden nur rund zwei Prozent der Unternehmen einen erfolgreichen Cyber-Angriff publik machen. Dadurch wissen Betroffene oft nicht, dass ihre Daten kompromittiert wurden. ...
weiterlesen
29.08.2013
Sicherheitsrichtlinien für mobile Geräte in Unternehmen
Für viele Unternehmen ist ein Geschäftsbetrieb ohne die Nutzung mobiler Geräte undenkbar. Doch nur die wenigsten Firmen fühlen sich auch für die damit verbundenen Gefahren gerüstet; in Deutschland s...
weiterlesen
28.08.2013
US-Behörden Homeland Security und FBI warnen vor Android 2.3
Die US-amerikanische Heimatschutzbehörde und das FBI warnen vor der Nutzung der Android-Versionen 2.3.3 bis 2.3.7. Die älteren Versionen sind nach Ansicht der Behörden ein beliebtes Ziel für Angriff...
weiterlesen
22.08.2013
Sicherheit: Deutsche Bundesregierung sieht kritische Aspekte in Windows 8
UpdateMittlerweile hat sich auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zu Wort gemeldet und erklärt dazu: ?Das BSI warnt weder die Öffentlichkeit, deutsche Unternehmen noch die Bun...
weiterlesen
21.08.2013
Malware-Report : Jeder siebte Web-Angriff erfolgt über deutsche Server
Kaspersky Lab veröffentlicht seinen Malware-Report für das zweite Quartal 2013. Für die deutschen Anwender gab es demnach zwischen April und Juni 2013 weniger Bedrohungen aus dem Internet, dafür läu...
weiterlesen
20.08.2013
Microsoft warnt vor Sicherheitslücken in XP
Noch immer nutzen viele Anwender Windows XP. Microsoft warnt noch einmal ausdrücklich davor, dass es ab dem 8. April nächsten Jahres keine neuen Sicherheits-Updates für XP geben wird. Windows XP ka...
weiterlesen
16.08.2013
Zwei Krypto-Standards: Vorsicht vor ungeeigneten Kryptoverfahren
Verschlüsselung ist nicht gleich Verschlüsselung: Durch ein weniger geeignetes Kryptoverfahren lassen sich vertraulichen Daten nur unzureichend sicher. Als Reaktion auf die jüngsten Überwachungsska...
weiterlesen
16.08.2013
Phisher knacken Mail-Postfächer und verwischen ihre Spuren
Täglich werden E-Mail-Konten gehackt um diese für den Versand zu Missbrauchen. Im aktuellen Fall, den G Data aufgedeckt hat, werden u.a. Gmail-Accounts geknackt und darüber nicht nur Mails an die Ko...
weiterlesen
13.08.2013
Wirtschaftsspionage über das Internet wächst
Die Zahl der Internet-Angriffe auf deutsche Unternehmen nimmt zu. Eine Ursache dafür ist Wirtschaftsspionage, durch die sich die Angriffshintermänner Vorteile im Wettbewerb erhoffen. Das Thema Inte...
weiterlesen