03.11.2013
Sicherheitsbedrohung: Wenn Unternehmensdaten auf privaten Cloud-Konten landen
Fast 30 Prozent der befragten Unternehmensmitarbeiter speichern arbeitsrelevante Dokumente bei öffentlichen Cloud-Diensten. Dies ergab eine vor kurzem auf Technologiemessen durchgeführte Studie von ...
weiterlesen
01.11.2013
Microsoft warnt: XP ist 6 mal gefährlicher als Windows 8
Microsoft hat seinen Sicherheitsreport für das erste Halbjahr 2013 veröffentlicht: Auf rund 17 Prozent aller Computer läuft Malware. Windows XP ist sechs mal anfälliger für Malware als Windows 8. ...
weiterlesen
31.10.2013
Fraunhofer zur Vertraulichkeit im Internet
Das Fraunhofer-Institut hat zwölf relevante Forschungsfragen zum Schutz von Privatsphäre und Vertraulichkeit im Internet in einem Trend- und Strategiebericht zusammengestellt und erläutert. Ein eff...
weiterlesen
30.10.2013
Lösegeld-Trojaner CryptoLocker unterwegs ? Totalverlust der Daten hoch
Lösegeld-Trojaner, die den Bildschirm von PCs sperren oder Dateien auf den Computern verschlüsseln, um schnelles Geld zu machen, sind bei Cyberkriminellen beliebt. Seit kurzem treibt das Erpresser-...
weiterlesen
29.10.2013
Deutsches Bundesamt warnt vor mehreren Sicherheitslecks in iTunes
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor zahlreichen Sicherheitslücken in Apple iTunes. Betroffen sind alle Versionen bis einschliesslich 11.1.1. Das Bundesamt für Si...
weiterlesen
29.10.2013
DDoS-Angriffe ? massive Zunahme auch in der Schweiz
17. Halbjahresbericht MELANI Der grösste DDoS-Angriff in der Geschichte des Internets, E-Banking-Angriffe mit Smartphone-Trojanern und zahlreiche gezielte Spionageangriffe bilden inhaltlich die Schw...
weiterlesen
29.10.2013
Sicherheitsanalysehelfer: Bedrohungsbarometer von Symantec
Unter dem Punkt ?Security Response? findet sich auf der Website von Symantec eine hervorragende Übersicht aller aktueller Bedrohungen, PC-Risiken und Sicherheitslücken in einer 90-Tage-Zeitleiste. ...
weiterlesen
28.10.2013
Soziale Netze: Buffer-Konten geknackt
Der Online-Dienst Buffer ist eine zentrale Schaltstelle für Twitter, Facebook, Google+ und LinkedIn. Nun wurde der Dienst gehackt und Postings von Benutzern manipuliert. Der Online-Dienst Buffer ...
weiterlesen
23.10.2013
Mozilla deaktiviert das Java-Plug-in
Der Webbrowser Firefox stuft das Java-Plug-in nun grundsätzlich als unsicher ein. Ab sofort lässt sich Java in Firefox nur noch per Click-to-Play nutzen. Bereits im September 2013 hatte Mozilla ang...
weiterlesen
18.10.2013
Phishing: Jeder Dritte erhält gefälschte Bank-Mails
In Deutschland hat bereits fast jeder Dritte (31 Prozent) Erfahrungen mit gefälschten E-Mails von Banken gesammelt, in denen vertrauliche Zugangsdaten für das Konto abgefragt wurden. Zwar gab der B...
weiterlesen