29.10.2013, 00:00 Uhr
Deutsches Bundesamt warnt vor mehreren Sicherheitslecks in iTunes
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor zahlreichen Sicherheitslücken in Apple iTunes. Betroffen sind alle Versionen bis einschliesslich 11.1.1.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor zahlreichen Sicherheitslücken in Apple iTunes. Die iTunes-Software verwaltet Multimedia-Dateien wie Musik und Videos und dient zur Verwaltung von Apple-Geräten wie iPods, iPads und iPhones.
Laut dem BSI ermöglichen 24 Sicherheitslücken einem Angreifer die Kontrolle über das System zu erlangen und Schadcode auszuführen. In einer eigenen Skala von ein bis fünf Punkten bewertet das BSI das Sicherheitsrisiko mit vier Punkten.
Betroffen sind alle Versionen von iTunes bis einschliesslich 11.1.1. Daher sollten alle Nutzer auf die derzeit aktuelle Version 11.1.2 aktualisieren.
Die jeweils aktuelle Version von iTunes finden Sie im Download-Bereich der com!.
Kommentar
Aus Sicherheitsgründen sollte jeder iTunes-Nutzer so schnell wie möglich auf die aktuelle Version updaten. (ph/com!)
Laut dem BSI ermöglichen 24 Sicherheitslücken einem Angreifer die Kontrolle über das System zu erlangen und Schadcode auszuführen. In einer eigenen Skala von ein bis fünf Punkten bewertet das BSI das Sicherheitsrisiko mit vier Punkten.
Betroffen sind alle Versionen von iTunes bis einschliesslich 11.1.1. Daher sollten alle Nutzer auf die derzeit aktuelle Version 11.1.2 aktualisieren.
Die jeweils aktuelle Version von iTunes finden Sie im Download-Bereich der com!.
Kommentar
Aus Sicherheitsgründen sollte jeder iTunes-Nutzer so schnell wie möglich auf die aktuelle Version updaten. (ph/com!)