21.11.2013
Deutsche Internet-Nutzer surfen gefährlich
Deutschland nimmt im Hinblick auf die Risiken beim Surfen im Internet in ganz Westeuropa die gefährdetste Position ein. Das bescheinigt der neue Malware Report von Kapersky Labs. Deutschland soll z...
weiterlesen
19.11.2013
Prognose: Die Top-Sicherheitsbedrohungen für 2014
Von qualitativ hochwertiger Schadsoftware bis hin zur totalen Datenzerstörung ? 2014 soll ein unruhiges Jahr für sicherheitsbewusste Anwender werden, so eine Prognose. Die acht grössten Sicherheits...
weiterlesen
15.11.2013
Internetseiten als Schadcode-Schleudern: Das sind die Top 10 der gefährlichsten Webseiten-Themen
Wurden Computerschädlinge früher hauptsächlich über E-Mails verbreitet, sind heute Webseiten der Verbreitungsweg Nummer eins für Würmer, Trojaner und Co. Hierzu manipulieren Cyberkriminelle bestehen...
weiterlesen
14.11.2013
10 Sicherheitslücken: Deutsches Bundesamt warnt vor dem Internet Explorer
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor mehreren Sicherheitslücken im Microsoft Internet Explorer. Betroffen ist auch die aktuelle 11er-Version.Das Bundesamt...
weiterlesen
13.11.2013
Schweizer Behörde warnt vor steigender Verbreitung der Schadsoftware Cryptolocker
Diverse Meldungen über die Schadsoftware Cryptolocker an die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI zeugen von einer steigenden Verbreitung dieser Ransomware. Dieser Typ von Schadsoft...
weiterlesen
13.11.2013
Schweiz schlägt Österreich beim Cyber Security Alpen Cup
Vom 5. bis 7. November 2013 fand in Linz der erste Cyber Security Alpen Cup statt. Die beiden gegeneinander angetretenen Teams aus Österreich und der Schweiz kämpften in einem Kopf-an-Kopf Rennen um...
weiterlesen
12.11.2013
Linkedin von Geheimdienst-Spionage betroffen
Der Skandal um staatliche Lauschangriffe weitet sich aus: Nun wurde bekannt, dass sich der britische Geheimdienst mithilfe gefälschter Linkedin-Seiten Zugang zu Daten von Zielpersonen verschafft hat...
weiterlesen
11.11.2013
Android Malware hat im dritten Quartal 2013 weiter zugenommen
259 neue Familien und Varianten von Malware, die es auf Smartphone & Co. abgesehen haben, wurden im Laufe des dritten Quartals 2013 von F-Secure Labs entdeckt. Dies ist im neuen Mobile Threat Re...
weiterlesen
09.11.2013
Diese Virenscanner bieten bereits Schutz gegen Virenlücke bei Windows und Office
Vor drei Tagen gab Microsoft eine Warnung vor einer Sicherheitslücke in Windows und Office heraus. Mit einem manipulierten TIFF-Bild lässt sich Schadcode ausführen. So schützen Sie sich. Microsoft...
weiterlesen
08.11.2013
Svpeng: Android-Trojaner mit Sprachselektion
Der derzeit in Russland kursierende Android-Schädling Svpeng checkt auf infizierten Smartphones die im Betriebssystem eingestellte Sprache. Auch Deutschland soll in der Zielliste stehen. Svpeng ist...
weiterlesen