03.12.2013
Open Threat Exchange - Deutschland auf Rang 4 bei infizierten IPs
Und noch eine Hiobsbotschaft aus der Malware-Szene: Nach China, den USA und Russland rangiert Deutschland auf dem vierten Platz bei den mit Malware infizierten IP-Adressen. Die Sicherheits-Communit...
weiterlesen
30.11.2013
Malware-Attacke mit Trojaner BackDoor.Caphaw über Skype
Der Internet-Schädling BackDoor.Caphaw verbreitet sich massenhaft über infizierte Skype-Nachrichten und entwendet unter anderem Online-Banking-Passwörter. Laut einer Meldung der russischen Malware-...
weiterlesen
30.11.2013
Panda Mobile Security: Sicherheitspaket für Android-Geräte
Mit der neuen Version von Panda Mobile Security sind Android-Geräte nicht nur vor Malware geschützt, sondern erlauben auch entsprechende Massnahmen nach einem Diebstahl oder Verlust. Android-Geräte...
weiterlesen
27.11.2013
Banking-Trojaner ?Neverquest? vor Massenverbreitung
?Neverquest? repliziert sich selbst, stiehlt Geld von Online-Banking-Kunden und kann an der Börse spekulieren. Kaspersky Lab gibt Details über einen aktuellen und gefährlichen Banking-Trojaner mit ...
weiterlesen
27.11.2013
Kinderschutz im Internet: Ahnungslose Eltern bei Cyber-Gefahren
Eltern wissen noch immer erschreckend wenig über die Internet-Aktivitäten ihrer Sprösslinge. Das hat McAfee im Rahmen einer aktuellen Studie herausgefunden. Ein beängstigendes Mass an Desinformat...
weiterlesen
27.11.2013
Aufgepasst: Weihnachtszeit ? Fake-Shop-Zeit
Gerade in der Vorweihnachtszeit nehmen Internet-Kriminelle arglose Weihnachts-Shopper ins Visier. Das prognostiziert ein Sicherheitsdienstleister. In der Vorweihnachtszeit haben nicht nur Einzelhan...
weiterlesen
25.11.2013
Websites bei Dr. Web gratis auf Bedrohungen überprüfen
Die russischen Malware-Experten von Dr. Web bieten seit neuestem auch einen kostenlosen URL-Check an ? den "URLologen". Der Name ist dabei Programm. Zahllose Studien und Analysen verzeichnen einen ...
weiterlesen
25.11.2013
Deutsche bei Internet-Sicherheit nachlässig
Eine neue Studie der GfK hat ergeben, dass viele Deutsche das Thema Internet-Sicherheit zum Teil sträflich vernachlässigen ? und damit beachtliche Risiken schüren. Obwohl die Bedrohung durch Viren ...
weiterlesen
22.11.2013
GitHub hat die Login-Daten vieler Konten zurückgesetzt
Nachdem in den vergangenen Tagen ein Brute-Force-Angriff auf GitHub erfolgte, haben die Betreiber die Login-Daten der betroffenen Konten zurückgesetzt und deren Besitzer informiert. Der Angriff auf...
weiterlesen
21.11.2013
Deutsche Verbraucherzentrale warnt vor Spam-Welle mit gefälschten PayPal-Mails
Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor einer aktuellen Spam-Welle mit gefälschten Mails des Bezahldienstes PayPal. Darin wird dem Empfänger mitgeteilt, dass sein Konto gesperrt wurde. Lästige Sp...
weiterlesen