Smart Home
01.10.2014
Gigaset stellt Elements Camera vor
Ab Mitte Oktober können Nutzer des Smart-Home-Systems Elements vom Hersteller Gigaset auch eine IP-Kamera einbinden. Die Elements Camera bietet HD-Videos mit Nachtsicht und kostet rund 150 Euro.
weiterlesen
Sicherheitslücke
29.09.2014
Unix-Bug Shellshock betrifft auch NAS
Von der Unix-Sicherheitslücke Shellshock sind auch NAS-Nutzer betroffen. Die Hersteller Synology und Qnap haben bereits erste Schritte eingeleitet, um der Bedrohung zu begegnen.
weiterlesen
Weitere Sicherheitslücken
29.09.2014
Unix-Bash trotz Shellshock-Patches unsicher
Nach Veröffentlichung von mehreren Patches für die Sicherheitslücke Shellshock, ist der Bug in der Bash-Shell noch immer nicht ausgemerzt. Drei weitere Lücken müssen zusätzlich gepatcht werden.
weiterlesen
Sicherheitspatch FritzOS
29.09.2014
AVM rät zu dringendem Fritzbox-Update
Der Netzwerkspezialist AVM warnt vor gezielten Angriffen auf Fritzbox-Modelle mit veralteter Sofware. Wer noch eine alte Firmware nutzt, sollte spätestens jetzt den Sicherheitspatch installieren.
weiterlesen
Malware-Warnung
29.09.2014
Gefälschte Zalando Bestellungen in der Schweiz
Nachdem die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität KOBIK bereits vor falschen Rechnungen von Migros gewarnt hat, erhält KOBIK nun aktuell diverse Meldungen zu E-Mails von Zalando.
weiterlesen
Sicherheitslücke
26.09.2014
Bash-Bug Shellshock so schlimm wie Heartbleed
Eine gravierende Sicherheitslücke in der Unix-Shell Bash sorgt derzeit für Unmut in der IT-Gemeinde. Über Shellshock lässt sich Schadsoftware auf beinahe allen Linux- und Mac-OS-Systemen ausführen.
weiterlesen
Datenschutz unwirksam
25.09.2014
WhatsApp verrät Online-Status seiner Nutzer
Durch eine neuerliche Sicherheitslücke, lässt sich der Online-Status eines WhatsApp-Nutzers selbst dann prüfen, wenn dieser über die Datenschutzeinstellungen versucht, seine Privatsphäre zu schützen.
weiterlesen
Migros warnt Kunden
23.09.2014
Gefälschte Mail mit Migros als Absender
Wer Migros-Kunde ist ein Mail mit Absender m-connect bekommt, muss aufpassen. Denn es könnte ein gefälschtes Mail sein, dass dem Empfänger einen Virus anhängen will.
weiterlesen
USB-Stick
23.09.2014
Schreibsperre für USB-Sticks einrichten
Wenn Sie verhindern wollen, dass jemand Daten von Ihrem Computer auf einen USB-Stick kopiert, erstellen Sie eine Schreibsperre für USB-Sticks.
weiterlesen
Verschlüsselung ab Werk
23.09.2014
Google forciert Datenschutz unter Android L
Die Daten von Android-Smartphones und -Tablets sollen ab der kommenden Version Android L standardmässig verschlüsselt werden. Der Zugang ist dann nur noch per PIN oder Passwort möglich.
weiterlesen