Sicherheitslücke
11.09.2014
Millionen Google-Nutzerdaten veröffentlicht
Vor allem russischsprachige Nutzer von Google sollen von einer Sicherheitslücke betroffen sein: In einem Internetforum sind fast fünf Millionen Nutzerdaten aufgetaucht, die zu Google-Accounts gehören.
weiterlesen
Prolexic Akamai
09.09.2014
DDoS-Malware auf Linux-Servern
Das Prolexic Security Engineering & Response Team von Akamai hat ein Botnetz aus Linux-Servern entdeckt, von dem aus gezielt DDoS-Attacken unter anderem gegen die Unterhaltungsindustrie ausgeführt werden.
weiterlesen
F-Secure Threat Report 2014
08.09.2014
Ransomware und Angriffe auf Android im Fokus
Die erste Hälfte des Jahres 2014 zeigte sich wahrhaftig erpresserisch – es konnte ein Anstieg der Online-Attacken auf User verzeichnet werden.
weiterlesen
DIVSI-Studie Datennutzung
08.09.2014
Was geschieht mit meinen Smartphone-Daten?
Eine Untersuchung von Android, iOS, BlackBerry und Windows Phone zeigt: Ortungsdienste & Sprachsteuerung dienen Herstellern, um immer mehr über Nutzer zu erfahren
weiterlesen
G-Data Sicherheits-Tool
08.09.2014
Kostenloses Tool wehrt BadUSB-Angriffe ab
Der kostenlose USB Keyboard Guard von G-Data prüft USB-Geräte auf BadUSB-Angriffe. So wehren Sie Attacken ab, bei denen sich der USB-Stick als virtuelle Tastatur tarnt, um Schad-Code auszuführen.
weiterlesen
Sicherheitslücken
06.09.2014
Sidewinder-Angriffe bedrohen Android-Nutzer
FireEye hat auf der Fachkonferenz „Black Hat“ in Las Vegas über eine neue Art von Cyberangriff berichtet: Zielgerichtete „Sidewinder“-Angriffe.
weiterlesen
IptabLes und IptabLex
05.09.2014
DDoS-Malware greift Synology-NAS an
Sicherheitsforscher von Akamai haben in letzter Zeit gehäuft DDoS-Angriffe durch Malware bemerkt. Synology NAS-Server mit veralteter Betriebsystem-Version sind ebenfalls gefährdet.
weiterlesen
Sunrise & Orange Mobile ID
05.09.2014
Sicheres mobiles Login für die ganze Schweiz
Die Telcos Swisscom, Sunrise und Orange bieten neu den Dienst „Mobile ID“ für die sichere und einfache Authentifizierung via Mobiltelefon gemeinsam an.
weiterlesen
iCloud-Hack dementiert
04.09.2014
Apple kontert auf geklaute iCloud-Nacktbilder
Apple hat sich nun zum iCloud-Angriff geäussert, bei dem Nacktbilder bekannter US-Schauspieler im Internet aufgetaucht sind. Die Apple-Infrastruktur ist demnach nicht gehackt worden.
weiterlesen
iPhone-Hack
03.09.2014
Wärmebildkamera klaut die PIN von Bankkarten
Flir One ist eine Wärmebildkamera für das iPhone. Ein Blogger zeigt nun, dass sich damit unauffällig die PIN-Kombination von EC- und Kreditkarten ermitteln lassen.
weiterlesen