Vorsicht
03.07.2015
Spam-Mails mit Absender Bundesamt für Polizei
Bei Mails mit Absender «Bundesamt für Polizei» ist aktuell Vorsicht geboten. Man könnte einen Verschlüsselungs-Trojaner untergejubelt bekommen.
weiterlesen
Neuer Whatsapp-Betrug
03.07.2015
Warnung vor Whatsapp Elegant Gold
Mit einer neuen Variante des „Whatsapp Gold“-Tricks versuchen Kriminelle, Fans des beliebten Messenger-Dienstes hereinzulegen. Die betrügerische Webseite ist diesmal recht gut gemacht.
weiterlesen
CyanogenMod Gello
03.07.2015
Android-Browser mit integriertem Adblocker
Das Entwickler-Team von Cyanogen arbeitet an einem Webbrowser namens Gello. Die Android-App bietet einen eingebauten Adblocker und umfangreiche Sicherheitseinstellungen.
weiterlesen
Orbot + Firefox
03.07.2015
Tor-Browser Orfox steht in den Startlöchern
The Guardian Project arbeitet derzeit an einem neuen Tor-Browser für Android. Nutzer surfen mit der auf Firefox basierenden App Orfox über das anonyme Tor-Netzwerk im Internet.
weiterlesen
Wertloses Schlangenöl
02.07.2015
IT-Profis verlieren Vertrauen in Virenscanner
Virenscanner gelten in den Augen vieler IT-Security-Profis als weitgehend wertloses „Schlangenöl“, das keinen echten Nutzen für die IT-Sicherheit in Unternehmen bringt.
weiterlesen
Nichts ist sicher
02.07.2015
Forscher finden Sicherheitslücken in VPNs
Kein einziger von 14 getesteten VPN-Diensten ist laut einer Studie wirklich sicher. Die Angriffsmöglichkeiten reichen über IPv6-Leaks, DNS-Hijacking bis zu einer Anfälligkeit gegen Brute-Force-Attacken.
weiterlesen
Mobile Malware Report
02.07.2015
Finanzieller Schaden durch Android-Malware
Cyberkriminelle versuchen immer häufiger, Android-Nutzern tief ins Portemonnaie zu greifen. Inzwischen hat jede zweite Smartphone-Malware eine finanzielle Motivation.
weiterlesen
Android
01.07.2015
Google kennt Eure WLAN-Schlüssel
Wenn in Unternehmen und Privathaushalten Android-Geräte im Einsatz sind, muss man damit rechnen, dass die WLAN-Schlüssel über die Backup-Funktion geklaut werden können.
weiterlesen
Aktionswoche
30.06.2015
Tappen Sie nicht in die digitale Schnäppchenfalle
Augen auf! Die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (KOBIK) und der Verein STOP PIRACY verraten eine Woche lang Tipps und Tricks, wie Konsumenten unseriöse Online Angebote erkennen.
weiterlesen
Jetzt patchen
30.06.2015
Exploit-Kit nutzt Flash, um Trojaner zu verbreiten
Ein gefährlicher Erpresser-Trojaner verbreitet sich über eine Sicherheitslücke in Flash, zu der es aber bereits einen Patch gibt. Dieser sollte so schnell wie möglich eingespielt werden.
weiterlesen