Sicherheits-Technologie
02.03.2016
Windows Defender Advanced Threat Protection
Microsoft hat eine neue Sicherheits-Technologie für Windows 10 entwickelt, die professionellen Nutzern dabei helfen soll, möglichst schnell auf Hacker-Attacken reagieren zu können.
weiterlesen
Mobile Endgeräte
02.03.2016
Sicherheit im Paket für kleine Unternehmen
Im Enterprise-Bereich ist der Schutz mobiler Endgeräte längst Usus, Nachholbedarf besteht im SoHo- und Mittelstandssegment. Doch auch für diese gibt es Lösungen.
weiterlesen
IT-Sicherheit 2016
01.03.2016
DDoS-Attacken und IoT-Angriffe auf dem Vormarsch
IT-Sicherheitsverantwortlichen bleibt auch 2016 nichts erspart. So rechnet Akamai mit erpresserischen DDoS-Attacken und zunehmenden Angriffe auf das Internet der Dinge.
weiterlesen
Verseuchte Systeme reinigen
29.02.2016
Diese Virenscanner reparieren am besten
Im Repair-Test 2015 hat das AV-Test-Institut untersucht, welche Antiviren-Lösungen sich besonders gut zur Reparatur verseuchter Windows-PCs eignen.
weiterlesen
Kaspersky
29.02.2016
Ransomware Locky ist kein Kinderfasching
Locky weiterhin gefährlich: Inzwischen gefährden mehr als 60 Varianten des Erpresser-Trojaners die Rechner der Internetnutzer - und das vor allem in Deutschland und Frankreich.
weiterlesen
Brandgefahr
28.02.2016
Geh nie mit dem Smartphone ins Bett
Akkus von Smartphones können beim Laden richtig heiss werden. Besonders gross ist die Brandgefahr, wenn das Handy nachts unter die Decke oder unter das Kissen rutscht.
weiterlesen
Illegaler Medikamentenhandel
28.02.2016
Weniger Schlankheitsmittel, mehr Schlaf- und Beruhigungsmittel aus dem Internet
Im Jahr 2015 wurden dem Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic vom Schweizer Zoll 1‘134 illegale Arzneimittelimporte gemeldet. Die meisten Arzneimittel werden aus dem Internet bezogen.
weiterlesen
Privatsphäre
25.02.2016
Freies FBI-Tool späht Facebook-Nutzer aus
Facebook für Privatdetektive: Wie wichtig die Privatsphäre-Einstellungen bei Facebook sind, zeigt ein kostenloses Online-Tool eines ehemaligen FBI-Angestellten.
weiterlesen
Erpresser-Trojaner
25.02.2016
Locky tarnt sich als Fax oder Scanner-Mail
Der tükische Erpresser-Trojaner Locky tarnt sich nun auch als Fax in einer Zip-Datei oder als Mail von einem Scanner. Nur die wenigsten Virenscanner erkennen die Ransomware bislang.
weiterlesen
So schützen Sie sich
24.02.2016
Erpresser-Trojaner Locky wütet - Das sind Gegenmassnahmen
Aktuell ist ein neuartiger Verschlüsselungs-Trojaner namens Locky im Umlauf, der allein in Deutschland über 5000 Rechner pro Stunde infizieren soll. Wir zeigen, wie Sie sich vor der Schadsoftware schützen.
weiterlesen