Patchday März
10.03.2016
Microsoft behebt kritische Fehler in Windows
Microsoft rollt im Rahmen des monatlichen Patchdays aktuell 13 Update-Pakete für Windows, Office, Edge und Co. aus. Gleich fünf der Pakete stufen die Redmonder als kritisch ein.
weiterlesen
Kettenbrief
10.03.2016
Neuer Facebook-Hoax verbreitet sich
Derzeit verbreiten sich Statusmeldungen auf Facebook, in denen User den aktualisierten Facebook-Richtlinien widersprechen. Das ganze ist allerdings nur ein sinnloser Kettenbrief ohne Wirkung.
weiterlesen
Mehr Kooperation angeregt
08.03.2016
IBM baut App-Store für IT-Security
IBM Security, der IT-Sicherheitsarm des Blauen Riesen, nimmt sich ein Vorbild an den Cyberkriminellen und setzt auf mehr Kooperation zwischen den Security-Herstellern.
weiterlesen
OS X Ransomware
07.03.2016
Transmission 2.90 für Mac OS X hat Trojaner an Bord
Transmission-Nutzer unter Mac OS X sollten unbedingt die Versions-Nummer des Bittorrent-Clients prüfen. Hacker haben in das 2.90er Release den Verschlüsselungs-Trojaner KeRanger geschleust.
weiterlesen
Bitdefender-Studie
07.03.2016
Viele Opfer von Ransomware zahlen Lösegeld
Die Gefahr durch Erpresser-Trojaner nimmt weiter zu. Das liegt unter anderem daran, dass viele Opfer auch hohe Lösegelder zahlen, um wieder an ihre Daten zu kommen.
weiterlesen
StartMail
06.03.2016
PGP-Komplettlösung für alle
Viele Politiker und Organisationen fordern eine nutzerfreundliche und komfortable Möglichkeit, E-Mails zu verschlüsseln.
weiterlesen
Firefox
06.03.2016
Mozilla sperrt Youtube Unblocker
Der beliebte Youtube Unblocker ändert heimlich die Sicherheitseinstellungen von Firefox und installiert Adware. Mozilla hat nun die Konsequenzen gezogen und blockiert das Add-on ab sofort.
weiterlesen
Public-Key-Verschlüsselung
04.03.2016
Diffie und Hellman erhalten Turing Award
1976 haben die beiden Forscher Whitfield Diffie und Martin Hellman die Grundlagen für asymmetrische Verschlüsselung gelegt. Nun haben sie dafür den mit einer Million Dollar dotierten Turing Award bekommen.
weiterlesen
Microsofts Chefjurist
02.03.2016
„Der Weg zur Hölle beginnt an der Backdoor“
Brad Smith, Microsofts Chief Legal Officer, hat sich bei seinem Auftritt auf der RSA-Sicherheitskonferenz hinter Apple und gegen das FBI gestellt.
weiterlesen
Kroll Ontrack
02.03.2016
Toiletten-Unfälle führen zu iPhone-Wasserschäden
Wasserschäden sind laut den Datenrettern von Kroll Ontrack die häufigste Fehlerursache bei Apples iPhone. Meist entsteht ein solcher Schaden durch Unachtsamkeit auf der Toilette.
weiterlesen