ESTI
24.02.2016
Rückrufaktion von Surface AC-Netzkabel
ESTI –Sicherheitshinweis für AC-Netzkabel für Microsoft Surface Pro, Microsoft Surface Pro 2 und bestimmte Microsoft Surface Pro 3-Geräte veröffentlicht.
weiterlesen
Gefälschte ISO-Dateien
22.02.2016
Linux Mint gehackt und Backdoors eingerichtet
Die Webseite der Linux-Distribution Mint ist am Wochende das Opfer einer Attacke geworden. Dabei haben die Hacker Download-Dateien für das Betriebssystem mit Hintertüren versehen.
weiterlesen
Kompetenzzentrum Cybercrime
22.02.2016
Mutmasslicher ETH-Hacker in Untersuchungshaft
Ein Hacker-Angriff auf das Netzwerk der ETH Zürich konnte schnell aufgeklärt werden. Dank gelungener Zusammenarbeit von Staatsanwaltschaft und Polizei konnte der Hacker verhaftet werden.
weiterlesen
Blickschutzfilter
22.02.2016
Notebook-Bildschirm vor Mitlesern schützen
Bei der Absicherung von portablen Computern wird ein naheliegendes Spionagewerkzeug gern vergessen: der simple Seitenblick auf den Bildschirm.
weiterlesen
ETH Zürich
19.02.2016
ETH-Student als mutmasslicher Hacker verhaftet
Ende Januar 2016 ist ein Hacker unbefugt in das IT-System der ETH Zürich eingedrungen. Die verdächtige Person konnte nach kurzer Zeit verhaftet werden.
weiterlesen
Sicher in die Cloud
19.02.2016
Daten verschlüsseln mit CrococryptMirror
Sensible Daten sind auf Netzwerkfreigaben oder in der Cloud häufig nicht ausreichend geschützt. Eine Freeware verschlüsselt Ihre Dateien und sichert sie so vor fremden Augen.
weiterlesen
Datenschutz beim «Swiss Pass»
18.02.2016
EDÖB verlangt Löschung der Swisspass Kontrolldaten
Im Rahmen des «Swiss Pass» müssen der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) und die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) die bereits erhobenen Kontrolldaten der Passagiere löschen und den Betrieb der Kontrolldatenbank einstellen.
weiterlesen
I love you, Melissa
18.02.2016
Eine Zeitreise zu Computer-Viren der DOS-Ära
Viren, Phishing und Trojaner sind aktueller denn je - aber nicht neu. Unternehmen Sie mit uns eine Zeitreise in die Geschichte der Computer-Viren.
weiterlesen
Revision
18.02.2016
Apple will FBI nicht bei Entschlüsselung von Attentäter-iPhone helfen
Apple soll laut einem Gericht den US-Sicherheitsbehörden helfen, das iPhone des San-Bernardino-Attentäters zu entschlüsseln. Der Tech-Konzern will aber in Revision gehen.
weiterlesen
"Going Dark"-Debatte unnötig
16.02.2016
"Internet of Things" liefert genügend Abhördaten
Die "Going Dark"-Debatte in den USA ist in vollem Gange. Ein Verbot von Verschlüsselung ist, wie zwei aktuelle Harvard-Studien belegen, allerdings weder zielführend, noch notwendig.
weiterlesen