Boom-Geschäft für Cyberkriminelle
19.10.2016
Digitale Erpressung auf dem Vormarsch
Bedenkliche Zahlen: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland hat bereits Erfahrungen mit Lösegeldsoftware (Ransomware) gemacht. Digitale Erpressung hat sich längst zum Boom-Geschäft für Cyberkriminelle entwickelt.
weiterlesen
Cybercrime
19.10.2016
Phishing-Falle mit gefälschten Apple- und Telekom-Mails
Verbraucher sollten derzeit bei Mails von Apple und Telekom aufmerksam und kritisch sein. Denn Betrüger und Cyberkriminelle versuchen immer wieder, per Phishing an sensible Informationen zu kommen.
weiterlesen
Sicherheitsrisiko
19.10.2016
photoTAN-Verfahren von Banking-Apps geknackt
Offenbar ist photoTAN kein Garant für sicheres Banking. Zumindest soll es Sicherheitsforschern gelungen sein, durch den Einsatz von Schadsoftware das Verfahren zu knacken und Überweisungen zu manipulieren.
weiterlesen
EU-Behörde
19.10.2016
Kein komplettes Verbot des Galaxy Note 7 in Flugzeugen
Das Galaxy Note 7 ist von den US-Behörden aus Sicherheitsgründen komplett aus Flugzeugen in den Vereinigten Staaten verbannt worden. Die Europäische Flugsicherheitsbehörde verzichtet auf ein solches Total-Verbot.
weiterlesen
Note-7-Debakel
17.10.2016
Samsung testete Note-7-Batterien in eigenem Labor
Medienberichten zufolge hat Samsung die brandgefährdeten Akkus des Galaxy Note 7 von einem Labor aus dem eigenen Konzern testen lassen. Ein Sprecher betonte, dabei seien keine Probleme aufgetreten.
weiterlesen
Kraftfahrt-Bundesamt
17.10.2016
Tesla weist Behördenkritik am "Autopilot"-Namen zurück
Schon wieder geht es um Teslas "Autopilot"-System, und schon wieder weist der Autobauer Kritik daran zurück. Das Unternehmen habe stets betont, dass die Fahrer den Überblick und die Kontrolle über das Fahrzeug behalten müssten.
weiterlesen
Krypto-Messenger
16.10.2016
Signal erhält selbstzerstörende Nachrichten
Der Krypto-Messenger Signal erhält jetzt eine neue Timer-Funktion, die für noch mehr Sicherheit sorgen soll. Mit ihr lassen sich Nachrichten mit einem Verfallsdatum versehen. Nach Ablauf der gesetzten Frist verschwinden die Chats dann automatisch.
weiterlesen
Schadsoftware
11.10.2016
Office-Makroviren sind wieder auf dem Vormarsch
Ein unbedachter Klick und schon ist die Schadsoftware heruntergeladen. PC-Nutzer, die häufig Office-Dokumente aus dem Internet nutzen, sollten genau darauf achten, wann sie eine Datei aktivieren. Es lauert die Gefahr von Makroviren.
weiterlesen
Ransomware
11.10.2016
Acht Horror-Facts zu Ransomware
Ransomware wird zur Landplage. Die Firma Landesk hat acht schockierende Statistik-Facts zum Thema zusammengetragen.
weiterlesen
Ziemlich dilettantisch
07.10.2016
Fake-Anwälte verschicken Abmahnungen
Aktuell werden User per Post abgemahnt. Grund dafür sei Filesharing im Erwachsenenfilmbereich. Allerdings gibts keinen Grund zur Sorge, eher zum Grinsen.
weiterlesen