Warnung
07.10.2016
Seco warnt vor Betrugsversuchen mit 0901er-Nummern
Das Seco meldet mehrere Beschwerden zu Telefonanrufen mit betrügerischen Absichten. Opfer werden unter verschiedenen Vorwänden verleitet, eine kostenpflichtige Nummer anzurufen.
weiterlesen
Achtung Phishing
07.10.2016
Betrugsmails mit der Eidgenössischen Steuerverwaltung als Absender
Das GovCert warnt vor Phishing im Namen der Eidgenössischen Steuerverwaltung. Bei dem Inhalt sollten jedoch die Alarmglocken schon klingeln.
weiterlesen
Mehr Abstand
07.10.2016
Postauto SmartShuttle-Testbetrieb in Sitten wieder aufgenommen
PostAuto nimmt den Testbetrieb mit den SmartShuttles in Sitten wieder auf. Die Verantwortlichen haben den zweiwöchigen Unterbruch genutzt, um die Ursachen für den Zusammenstoss vom 21. September zu untersuchen.
weiterlesen
Windows Defender
07.10.2016
Adware-Schutz in Windows aktivieren
Für Firmenkunden hat Microsoft den Windows Defender um einen Adware-Schutz erweitert. Dieser steht allerdings nicht auf allen Rechnern zur Verfügung. com! zeigt, wie sich die zusätzliche Schutzfunktion dennoch aktivieren lässt.
weiterlesen
Ransomware
07.10.2016
Mamba chiffriert ganze Festplatten
Die IT-Security-Firma Sophos warnt vor der neuen Mamba Ransomware. Diese verschlüsselt nicht nur Dateien, sondern ganze Festplatten.
weiterlesen
CyberSecurity
07.10.2016
Mitarbeiter laden alle 4 Sekunden Malware herunter
Die Bedrohung der Unternehmens-IT durch Malware ist in diesem Jahr um rund 900 Prozent gestiegen. Zu diesem Besorgnis-erregenden Ergebnis kommen Forscher des israelischen IT-Security-Spezialisten Check Point.
weiterlesen
Aufgepasst
05.10.2016
Hinter Facebook-Profilbildern versteckt sich Malware
Seit einigen Tagen geht ein «Facebook-Wurm» um. Dieser bedient sich bei Bildern der User.
weiterlesen
Sicher chatten
05.10.2016
Facebook Messenger bekommt "Secret Conversations"
Facebook zieht bei seiner Messenger-App jetzt nach und führt einen neuen Verschlüsselungsmechanismus für Konversationen ein, über den die Tochter-App WhatsApp bereits verfügt.
weiterlesen
Datenübergabe
05.10.2016
Yahoo kooperierte mit NSA unter Druck
Millionen von Nutzer-E-Mails wurden von Yahoo im Auftrag der US-amerikanischen Sicherheitsbehörde NSA gescannt, sowie Nutzerdaten übergeben. Dem Internetunternehmen drohten bei Kooperationsverweigerung massive Geldstrafen.
weiterlesen
Sicherheit im Internet
05.10.2016
Mehr Infos über SSL-Zertifikate
Ein Blick in das SSL-Zertifikat einer Webseite lässt Rückschlüsse über den Betreiber zu - und kann helfen, unseriöse Webseiten rechtzeitig zu erkennen.
weiterlesen