My Safe Key
17.11.2016
Windows-Anmeldung per USB-Stick
Sie können sich unter Windows auch per USB-Stick anmelden. Dazu benötigen Sie einen freien USB-Stick und das Tool My Safe Key, das einen speziellen Schlüssel auf dem Stick ablegt.
weiterlesen
IoT-Sicherheit
17.11.2016
IT-Security-Guru Schneier fordert Regulierungen
In einer Anhörung vor dem US-Kongress hat der IT-Security-Spezialist Bruce Schneier Sicherheitsvorschriften für IoT-Geräte gefordert. Es gehe mittlerweile um Leben und Tod, meinte er in seinem Votum.
weiterlesen
IP-Überwachungskamera
17.11.2016
Von Menschen und Katzen: Netatmo Presence im Test
Netatmo hat mit der Presence eine IP-Kamera zur Aussenmontage auf den Markt gebracht, die zwischen Menschen, Haustieren und Fahrzeugen unterscheiden kann. Der Preis ist mit 329 Franken vergleichsweise hoch.
weiterlesen
Datenschutz
16.11.2016
Patientendaten im Darknet aufgetaucht
Im Darknet stehen vermehrt Patientendaten, ja ganze Krankenhausdatenbanken zum Verkauf, zeigt ein Security-Report von Intel auf. Noch ist unklar, was potentielle Käufer mit den geklauten eHealth-Infos anstellen.
weiterlesen
Der Trump-Effekt
14.11.2016
Verschlüsselter E-Mail-Dienst ProtonMail verdoppelt Nutzerschaft
Der Schweizer Email-Verschlüsselungsdienst ProtonMail gewinnt seit der Wahl von Donald Trump an Popularität. CEO Andy Yen weist aber darauf hin, dass Trump aber nicht der Verursacher der Massenüberwachung sei.
weiterlesen
Riskante Nachlässigkeit
11.11.2016
Jeder Dritte nutzt Passwörter mehrfach
Für jeden Onlinedienst ein eigenes Passwort - dazu raten Sicherheitsexperten mit Nachdruck. Viele halten sich aber nicht daran: Nach einer aktuellen Umfrage ist ein gutes Drittel der Deutschen in Sachen Passwörter ziemlich nachlässig.
weiterlesen
Neue Safe-Browsing-Richtlinien
11.11.2016
Sicherheitslücken: Google verhängt Wiederholungstätern 30-Tage-Sperre
Googles Safe-Browsing-Richtlinien sollen Nutzer vor infizierten Seiten schützen. Wiederholungstäter müssen sich ab sofort auf härtere Strafen gefasst machen.
weiterlesen
Datenschutz
11.11.2016
Yahoos Hacker-Fiasko will nicht enden
Der ohnehin gewaltige Hacker-Angriff auf Yahoo, bei dem über 500 Millionen Nutzerkonten erbeutet wurden, könnte ein noch grösseres Ausmass annehmen. Der Konzern prüfe derzeit, ob die Angreifer dauerhaften Zugang auf die Konten hatten.
weiterlesen
BSI-Lagebericht
09.11.2016
Cyber-Attacken nehmen drastisch zu
Wie aus dem Lagebericht 2016 des BSI hervorgeht, ist die digitale Sicherheit in Deutschland zunehmend in Gefahr. Ransomware und andere Schädlinge bedrohen gleichermassen Unternehmen, Behörden sowie Privatpersonen.
weiterlesen
Datenschutz-Fiasko
06.11.2016
Mozilla verbannt WOT-Add-on aus dem Firefox-Store
Recherchearbeiten des NDR haben schwere Datenschutz-Missstände bei "Web of Trust" (WOT) aufgedeckt. Jetzt schmeisst Mozilla das Add-on kurzerhand aus dem Store.
weiterlesen