Cybercrime
08.05.2018
Vorsicht: «Microsoft»-Anrufe in der Schweiz häufen sich
Derzeit gibt es in der Schweiz wieder vermehrt Anrufe auf Englisch. Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. Was tun?
weiterlesen
Cyber-Kriminalität
07.05.2018
So erkennt man gefälschte Apple-Rechnungen
Persönliche Daten sind bei Kriminellen heiss begehrt. Momentan versuchen sie, mit gefälschten Apple-Rechnungen an sie zu gelangen. Wer die folgenden Tipps beherzigt, kann die betrügerische Absicht aber schnell erkennen.
weiterlesen
Datenklau bei Epsitec
01.05.2018
«Einen absoluten Schutz gibt es einfach nicht»
Bei der Westschweizer Software-Firma Epsitec haben Hacker die Daten von rund 35'000 Kunden gestohlen. Betroffene erhielten in der Folge E-Mails mit einem schädlichen Dokument im Anhang. Der Epsitec-Direktor Pierre Arnaud sprach mit Computerworld nun über die Hintergründe.
weiterlesen
Datenschutz
30.04.2018
Edöb übt Kritik an Gesundheits-App von Helsana
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte kritisiert die Gesundheits-App «Helsana+». Dabei findet eine Datenbearbeitung der Krankenkasse statt, die Lobsiger als rechtswidrig erachtet.
weiterlesen
F-Secure
27.04.2018
Hotelschlüssel werden zum digitalen Dietrich
Die Schlüsselkarten internationaler Hotels können gehackt werden. Forscher des finnischen Cyber-Security-Spezialisten F-Secure ist es gelungen, einen Hauptschlüssel zu generieren und damit jedes Zimmer im Gebäude zu öffnen.
weiterlesen
Betreiber festgenommen
26.04.2018
Weltweit grösster Marktplatz für DDoS-Attacken vom Netz genommen
Internationalen Einsatzkräften der Polizei ist ein schwerer Schlag gegen den vermutlich weltweit grössten Marktplatz für DDoS-Attacken gelungen, wie Europol mitteilt. Das Portal webstresser.org wurde demnach vom Netz genommen.
weiterlesen
Advanced Persistent Threat
24.04.2018
Kaspersky Lab deckt Infrastruktur russischer Hacker-Gruppe auf
Kaspersky Lab hat die Infrastruktur einer bekannten russischen APT-Gruppe identifiziert. Betroffen sind laut den Experten auch Server in Europa. Die Vielfalt der kompromittierten Server und gescannten Webseiten deutet auf eine Beauftragung durch Dritte hin.
weiterlesen
Sicherheitsmassnahme
20.04.2018
Notebook-Mikros mit Klebeband stilllegen
Moderne Geräte wie Smartphones und Notebooks sind mit Kameras und Mikrofonen ausgestattet. Diese nutzen Cyber-Kriminelle, um die Nutzer auszuspionieren. Es gibt jedoch simple Massnahmen, mit denen man sich davor schützen kann.
weiterlesen
Olaf geht in Rente
19.04.2018
Opera schliesst sein Gratis-VPN
Opera schliesst ihre VPN-App für iOS und Android. Anwender erhalten Sonderkonditionen bei SurfEasy.
weiterlesen
Für iOS-Nutzer
19.04.2018
Beim iPhone wird Firefox-Trackingschutz Standard
Der Trackingschutz in Firefox für iPhone und iPad ist ab sofort voreingestellt. Nutzer der neuesten Version müssen dafür künftig nicht mehr zum privaten Surfmodus wechseln.
weiterlesen