Passwortloses Anmelden
19.04.2018
Windows Hello unterstützt jetzt auch FIDO2
Microsofts Login-Funktion Windows Hello unterstützt jetzt auch den neuen Authentifizierungsstandard FIDO2. Damit ist jetzt eine abgesicherte Anmeldung über Azure AD in das Unternehmensnetzwerk möglich.
weiterlesen
Intel
18.04.2018
Schnellere Virenscanner dank Grafikleistung
Virenscanner konnten sich in der Vergangenheit immer wieder als Performance-Blockade erweisen. Integrierte Grafikchips sollen mithelfen, dies zu verhindern.
weiterlesen
ETH Zürich
18.04.2018
Neue Weiterbildungsangebote im Bereich Cybersecurity an der ETH
Die ETH-Zürich gründet eine neue Schule für Weiterbildung. Dabei lanciert die Hochschule schon im kommenden Herbst zwei Angebote im Bereich Cybersecurity.
weiterlesen
Datenklau ohne Internetverbindung
18.04.2018
Powerhammer knackt PCs über das Stromnetz
Israelische Forscher wollen Daten über die Stromleitung abgreifen können. Die Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, sensible Informationen auch von Rechner zu entwenden, die nicht mit dem Internet verbunden sind.
weiterlesen
ARM-Chips, Linux und die Cloud
18.04.2018
Microsoft will mit Azure Sphere das IoT absichern
Microsoft präsentiert mit Azure Sphere eine neue Plattform zur Absicherung des Internet of Things (IoT). Dabei setzen die Redmonder auf ARM-Chipsets, Linux und die hauseigene Cloud.
weiterlesen
USA und Grossbritannien
18.04.2018
Warnung vor globaler russischer Cyberattacke
Die USA und Grossbritannien warnen vor einer globalen Cyberattacke. Russische Hacker haben laut Geheimdiensterkenntnissen in grossem Umfang Netzinfrastrukturen infiltriert. Dabei könne es sich um Vorbereitungen für einen bevorstehenden Cyberangriff handeln.
weiterlesen
Januar / Februar 2018
16.04.2018
Die besten Virenscanner für Windows 7
Jeder PC sollte über einen verlässlichen Virenschutz verfügen. AV-Test hat 18 Sicherheitslösungen für Windows 7 verglichen und geprüft, welche Suite das System am besten vor Viren, Würmern und anderem Schadcode schützt.
weiterlesen
Bugfixes
16.04.2018
Android: Hersteller schummeln bei Sicherheits-Patches
Eine Studie hat ergeben, dass Smartphone-Hersteller in ihren Patches nicht immer alle Bugfixes mitliefern, die es bräuchte.
weiterlesen
Aufgepasst
13.04.2018
Warum Netflix-Nutzer mit Gmail-Account aufpassen sollten
Wer ein Netflix-Konto mit einem Gmail-Benutzernamen hat, kann Opfer eines Betrugs werden.
weiterlesen
Backup für PC und Smartphone
12.04.2018
So klappt's mit der regelmässigen Datensicherung
Eine Tasse Kaffee über das Notebook oder der falsche Klick auf die schädliche Software im Mail-Anhang - schon sind wichtige Daten verloren. Wer seine digitalen Dokumente regelmässig sichert, hat den Schaden zwar trotzdem - steht aber immerhin nicht bei null da.
weiterlesen