Für mehr Datenschutz
09.08.2018
Basisversion von Facebook nutzen
Wer am Smartphone Facebook-Nachrichten lesen und verschicken will, muss dafür Facebooks Messenger-App nutzen. Die verlangt aber umfangreichen Zugriff auf das Smartphone und Nutzerdaten. Eine Alternative ist eine Facebook-Version für Ur-alt-Telefone.
weiterlesen
Betriebssystem
09.08.2018
Linux ist anfällig für Denial-of-Service-Angriffe
Der Linux-Kernel ab Version 4.9 enthält offenbar eine Sicherheitslücke. Diese könnte genutzt werden, um das Betriebssystem lahmzulegen.
weiterlesen
Attacke auf WLAN-Netze
08.08.2018
Sicherheitsleck gefährdet WPA2
Ein Sicherheitsexperte will einen Weg gefunden haben, Passwörter von WPA2-verschlüsselten WLAN-Routern auszulesen. Starke Kennwörter schützen allerdings vor der Attacke.
weiterlesen
Patches jetzt herunterladen
08.08.2018
Kritische Sicherheitslücke in 166 HP-Druckern
HP warnt vor kritischen Sicherheitslücken in 166 seiner Drucker-Modelle. Angreifer könnten diese dazu ausnutzen, um Remotecode auf den Geräten auszuführen.
weiterlesen
Tools
08.08.2018
Entwickler ziehen neuste Version von CCleaner zurück
Avast hat Version 5.45 aufgrund anhaltender Beschwerden über den Umgang mit Nutzerdaten vom Netz genommen.
weiterlesen
Schadcode legt Produktion lahm
06.08.2018
Virusbefall beim iPhone-Chiphersteller TSMC
Eingeschleuster Schadcode hat die Produktion in mehreren TSMC-Standorten zeitweise zum Erliegen gebracht. Wie der Konzern jedoch klarstellte, habe es sich nicht um einen externen Angriff gehandelt.
weiterlesen
Einblick in Interaktion
03.08.2018
CCleaner spioniert Nutzerverhalten aus
Das System-Tool CCleaner sammelt vermehrt Daten seiner Nutzer. Notwendig sei dies für Analysezwecke und schnellerem Bug Fixing, rechtfertigt sich der Hersteller. Dennoch ist es fast unmöglich, den Datenfluss zu deaktivieren.
weiterlesen
Nutzerdaten gestohlen
02.08.2018
Reddit-Hack zeigt Schwächen von 2FA via SMS
Cyberkriminelle haben erfolgreich einen Angriff auf die Reddit-Plattform ausgeführt und dabei zahlreiche Nutzerdaten kopiert. Für den Zugang haben die Hacker eine SMS für die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) abgefangen und den dahinterliegenden Account gekapert.
weiterlesen
Gerätemanager
02.08.2018
Android orten: So finden Sie Ihr Handy wieder
Finden Sie Ihr Smartphone mit dem Google Geräte-Manager.
weiterlesen
Titan Security Key
01.08.2018
Google erweitert Möglichkeiten zur 2FA
Mit eigenen USB-Token will Google das Login in seine Cloud-Dienste stärker sichern. Die neuen Titan Security Keys sollen pro Stück 10 US-Dollar kosten.
weiterlesen