Mai / Juni 2018
01.08.2018
Die besten Virenscanner für Windows 10
AV-Test hat seinen aktuellen Vergleichstest von Virenscanner für Windows 10 veröffentlicht. Positiv fällt hierbei vor allem das Ergebnis des Windows Defender aus. Das Tool konnte sich Rang zwei sichern.
weiterlesen
Phishing-Versuch
31.07.2018
Melani warnt vor gefälschten Swisscom-Rechnungen
Internetkriminelle versenden gefälschte Rechnungen. Das Melani rät, nicht auf Links zu klicken und verdächtige E-Mails zu melden.
weiterlesen
Passwortlose Anmeldung
31.07.2018
Microsoft Edge unterstützt Web Authentication
Microsofts Edge-Browser in Windows 10 unterstützt nun auch eine Anmeldung per Web Authentication. Dadurch können Online-Dienste per biometrischem Login, PIN oder Hardware-Token abgesichert werden.
weiterlesen
Internet der Dinge
31.07.2018
IoT-Security: Im Netz der unsicheren Dinge
Das Internet der Dinge stellt die IT-Sicherheit vor grosse Herausforderungen, nicht zuletzt weil die üblichen Verfahren der IT-Sicherheit hier nicht funktionieren. Vor allem in der industriellen Fertigung, in der Logistik und der Gebäudetechnik herrscht in Sachen Cyber Defense Handlungsbedarf.
weiterlesen
Abwehr von Cyber-Gefahren
31.07.2018
Mitarbeiter werden zur Schwachstelle für Firmennetze
Sicherheitsexperten sind sich einig: Klassische Abwehrmassnahmen wie Firewall und Passwörter sichern Firmennetze nicht mehr ausreichend ab. Ausserdem sehen über die Hälfte den Menschen als mögliche Schwachstelle.
weiterlesen
Verbesserungspotenzial
31.07.2018
Baselbieter Polizei erarbeitet Cybercrime-Konzept
Die Baselbieter Bevölkerung ist grundsätzlich zufrieden mit der Polizei. Verbesserungspotenzial ist in der Internetkriminalität geortet worden
weiterlesen
NetSpectre
27.07.2018
Wissenschaftler der TU Graz finden neue Spectre-Lücke
„NetSpectre“ ist nach Angaben der Forscher ein Paradigmenwechsel, weil sich die neu entdeckte Lücke auch über ein Netzwerk aus der Ferne ausnutzen lässt.
weiterlesen
Wegen drohendem Support-Ende
27.07.2018
US-Senator fordert Flash-Ausstieg bis kommendes Jahr
Der Senator Ron Wyden will, das die US-Behörden bis zum Sommer des kommenden Jahres Flash von ihren Webseiten und Computern verbannen. Sonst droht ein ähnlich teures Debakel wie seinerzeit mit Windows XP.
weiterlesen
Meldungen
27.07.2018
Polizei warnt vor Porno-Erpressung
Die Kantonspolizei Zürich warnt vor Forderungen in Bitcoin wegen angeblichem Pornokonsum. Die Polizei rät davon ab zu zahlen.
weiterlesen
Sicherheit
27.07.2018
Carsharing-Apps teilen auch Daten und Passwörter
Kaspersky Lab hat 13 Carsharing-Anwendungen getestet und eine Reihe von Sicherheitslücken entdeckt. Bei Mobility sind keine Probleme bekannt.
weiterlesen