Melani
03.06.2019
Vorsicht: Spam-Welle mit E-Banking-Trojaner
Die Melde- und Analysestelle Melani warnt auf Twitter vor E-Mails mit dem E-Banking-Trojaner Retefe. Die E-Mails erhalten Sie von Ihren Kontakten.
weiterlesen
Schutz vor Angreifern
03.06.2019
Router-Tarnung prüfen und verbessern
Ein Firewallprogramm auf dem Router soll Schutz bieten vor Angreifern. Ob dieser auch wirksam ist, ist nicht immer gewiss. Man kann aber ganz einfach Aufschluss darüber bekommen.
weiterlesen
Datenleck
31.05.2019
Flipboard-Nutzer sollten ihre Passwörter ändern
Wegen ungeklärter Zugriffe auf ihre Datenbank fordert die Nachrichten-App Flipboard ihre Nutzer auf, ein neues Passwort zu vergeben. Das Unternehmen hat vorsichtshalber alle Passwörter zurückgesetzt.
weiterlesen
Cybercrime
29.05.2019
Die fiesesten Tricks der Virenschreiber
Eine Bedrohungsforscherin zeigt, mit welchen Dateitypen und technischen Mitteln die Spammer und Virenschreiber ihre Opfer zum fatalen Klick animieren.
weiterlesen
Sicherheitsexperte
26.05.2019
Jedes 5. Image im Docker Hub hat Passwort-Probleme
Der Einsatz fremder Container gilt schon länger als Sicherheitsrisiko. Nun haben sich die Befürchtungen wieder einmal bestätigt. Fast 20 Prozent der Images im Docker Hub sollen einen ungeschützten Root-Account enthalten.
weiterlesen
DSGVO
24.05.2019
Jeder vierte Nutzer verweigert die Annahme von Cookies
Ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat sich wenig an der Verbreitung von Cookies geändert. Die meisten Nutzer fühlen sich von Hinweisen zwar gestört, akzeptieren diese aber meist ungelesen. Nur jeder Vierte verweigert die Annahme.
weiterlesen
Interview
23.05.2019
«Cybergangs hacken mittlerweile im staatlichen Auftrag»
Die Professionalisierung der Cyberkriminellen hat eine neue Stufe erreicht. Mittlerweile bieten diese ihre «Dienste» auch Staaten an, wie die beiden «White Hats» Oded Vanunu und Lotem Finkelstein von Check Point im Interview berichten.
weiterlesen
Neues IT-Sicherheitslagebild
23.05.2019
BSI warnt vor dem Einsatz von KI durch Cyber-Kriminelle
Viele Antivirenhersteller setzen mittlerweile auf KI-Techniken, um die Erkennungsleistung ihrer Produkte zu verbessern. Aber auch die Gegenseite nutzt Künstliche Intelligenzen.
weiterlesen
Neue Antivirus-Probleme
22.05.2019
Sophos rät zur Deinstallation aktueller Windows-Patches
Unter bestimmten Umständen bleiben manche Windows-Rechner beim Einspielen wichtiger Security-Patches hängen, wenn auf ihnen Sophos-Produkte installiert sind.
weiterlesen
DSAG-Studie
21.05.2019
Mehr IT-Sicherheit bei SAP-Produkten gefordert
Vor Kurzem hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) zum Thema SAP-Sicherheit befragt. Die Umfrage brachte unter anderem die Erkenntnis: Security by default, Security by design und Security Management Tools sind dringend erforderlich.
weiterlesen