Single-Sign-On
11.06.2019
Login-Anbieter: Die Konkurrenz nimmt zu
Der "M-Login" ist das jüngste Beispiel dafür, dass Anbieter von digitalen Anwendungen auf übergreifende Login-Lösungen setzen. Ob Nutzer das praktisch finden, ist noch offen.
weiterlesen
Security-Werkzeuge
11.06.2019
So lassen sich E-Mail-Attacken erfolgreich abwehren
Die meisten Angriffe auf Firmen erfolgen via E-Mail. Doch es gibt wirksame Schutzwerkzeuge. Wichtig ist vor allem die Mitarbeiter zu schulen und für das Thema zu sensibilisieren.
weiterlesen
Zusammenarbeit mit Stiftung Switch
10.06.2019
Swisspower lanciert Stadtwerke-Kooperation für die Cybersicherheit
Das Gemeinschaftsunternehmen Swisspower lanciert eine Stadtwerke-Kooperation im Bereich Cybersecurity. Mit der Stiftung Switch wird dabei ein Enerigie-CERT aufgebaut.
weiterlesen
Cybercrime
07.06.2019
Vorsicht: Fake-E-Mails im Namen von Lenz & Staehelin
Die Melde- und Analysestelle Melani warnt auf Twitter vor Spam mit dem E-Banking-Trojaner «Retefe». Eine Mail soll von Anwälten stammen, ein anderes von einem Mädchen in Notlage.
weiterlesen
Verbrechensbekämpfung
07.06.2019
Innenminister wollen an Daten aus dem Smart Home
Offenbar sind die Innenminister an den Daten aus Smart-Home-Geräten in Privathaushalten interessiert. Die darauf gespeicherten Informationen könnten für die Verbrechensbekämpfung herangezogen werden.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
06.06.2019
Mehr Ransomware im Mai
Das aktuelle Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld zeigt einerseits eine Zunahme bei Ransomware und Netzwerkangriffen. Dagegen herrscht bei den anderen Bedrohungen leichte Entspannung.
weiterlesen
Mehr Schutz
05.06.2019
GMX führt Anmeldung mit zweitem Faktor ein
Mit GMX setzt nun einer der grössten deutschen Mailanbieter auf zusätzliche Sicherheit beim Anmelden. So können Nutzer ihre Konten besser gegen Hacker oder rachsüchtige Ex-Partner schützen. Wir erklären, welche Apps dabei helfen.
weiterlesen
Studie zu «Dark Data»
05.06.2019
Schwarze Datenlöcher in Schweizer Firmen
Trotz zunehmender Sicherheitsvorfälle und strenger Datenschutzbestimmungen: 41 Prozent der Informationen in Schweizer Unternehmen sind «Dark Data». Dies zeigt eine aktuelle Studie von Veritas.
weiterlesen
Probleme bei Zahlungsaufträgen
04.06.2019
IT-Panne bei Commerzbank
IT-Probleme bei der Commerzbank haben für Verzögerungen bei Daueraufträgen, Überweisungen und Lastschriften gesorgt. Betroffen waren Kunden mit der Ziffer "4" an der achten Stelle der IBAN-Nummer.
weiterlesen
Windows-Editor erlaubt Shell-Zugriff
03.06.2019
Kritische Sicherheitslücke in Notepad
In Notepad von Windows klafft offenbar eine kritische Sicherheitslücke. Der Fehler erlaubt einen Shell-Zugriff über Microsofts Standard-Texteditor und damit auch die Übernahme des betroffenen Systems.
weiterlesen