Auf dem neuesten Stand
21.05.2019
Darum sind Firmware-Updates wichtig
Updates für Computer und Smartphones sind den meisten Nutzern vertraut. Aber auch andere Geräte wie Drucker, Kameras und Fernseher werden regelmässig mit neuer Software versorgt. Ignorieren sollte man das nicht - vor allem, wenn es um die Sicherheit geht.
weiterlesen
Pilotstrecke
21.05.2019
Abhörsichere Kommunikation: Neue Initiative für Quanteninformationsnetz
Die dt. Bundesregierung will die Quanten-Forschung in Deutschland und Europa massiv voranbringen. Vor allem für eine abhörsichere Kommunikation sollen die Erkenntnisse dienen. Ein erstes Projekt erhält jetzt eine kräftige Anschubfinanzierung.
weiterlesen
Bande hinter Goznym enttarnt
20.05.2019
Malware räumte Online-Konten von Firmen leer
Mehrere Polizeibehörden und Europol haben eine international tätige Bande ausgehoben, die mit Cyber-Diebstahl mehr als 100 Millionen Dollar ergaunert haben soll.
weiterlesen
Bluetooth Low Energy (BLE)
20.05.2019
Google warnt vor Sicherheitslücken in Titan Security Keys
Google tauscht die Bluetooth-Variante seiner Titan Security Keys aufgrund einer Sicherheitslücke kostenlos aus. Bis dahin soll der Sicherheitsschlüssel jedoch weiterhin verwendet werden.
weiterlesen
ZombieLoad
16.05.2019
Intel warnt vor neuen Sicherheitslücken in Prozessoren
Erneut wurden gefährliche Schwachstellen in Intel-Prozessoren entdeckt. Mit ZombieLoad haben Angreifer die Möglichkeit, fremde Daten auszuspionieren.
weiterlesen
Patches von Microsoft, Adobe und SAP
16.05.2019
Schwere Sicherheitslücke in Windows entdeckt
Bei den monatlichen Patch-Days haben die Software-Hersteller diesmal zahlreiche gravierende Sicherheitslöcher geschlossen. Eine betrifft sogar Windows XP. Diese Lücke gilt als besonders gefährlich.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
16.05.2019
Banken-Trojaner Trickbot ist zurück
Auch Hacker recykeln. Nach zwei Jahren Absenz von Check Points «Most Wanted»-Liste ist der Banken-Trojaner Trickbot wieder mit von der Partie und versucht zusammen mit Emotet an Kontodetails der Opfer zu kommen.
weiterlesen
Datenchaos in Unternehmen
16.05.2019
Ex-Mitarbeiter haben häufig weiter Zugriff auf sensible Daten
Kaspersky Lab hat das in vielen Unternehmen herrschende Datenchaos untersucht. Als besonders kritisch stuft der russische Sicherheitsanbieter Fehler beim Sperren oder Löschen von Konten ehemaliger Mitarbeiter ein.
weiterlesen
Safety Engineering Center
15.05.2019
Google eröffnet globales Zentrum für Datenschutz
Google eröffnete sein neues Safety Engineering Center und will zu diesem Zweck sein Datenschutzteam in München deutlich aufstocken. Ausserdem angekündigt wurde ein Förderfond von 10 Millionen Euro für Sicherheitsprojekte.
weiterlesen
Melani warnt
15.05.2019
Schweizer Firmen vermehrt Opfer von Ransomware
Melani, die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes, hat beobachtet, dass Verschlüsselungstrojaner weiterhin gezielt Unternehmensnetzwerke angreifen und gibt Tipps, wie Firmen sich vor Ransomware schützen können.
weiterlesen