Phishing-Versuche
30.09.2019
Thomas Cook warnt Kunden vor E-Mail-Betrugsmasche
Cyberkriminelle nutzen die Thomas-Cook-Pleite offenbar aus und versuchen mit einer Phishing-Kampagne, an sensible Personendaten zu kommen.
weiterlesen
Fehler im Boot-ROM
30.09.2019
Fast alle iPhones durch checkm8-Schwachstelle bedroht
Sicherheitsforscher haben einen nicht patchbaren Fehler im iOS-Boot-ROM entdeckt. Dieser trägt den Namen checkm8 und ermöglicht es, den Boot-Prozess der Geräte zu umgehen und Inhalte auszulesen. Dafür erforderlich ist allerdings ein physischer Zugriff.
weiterlesen
Riesiges Server-Zentrum
30.09.2019
Erstes deutsches Darknet-Zentrum in altem Bunker ausgehoben
Es ist ein besonderer Schlag im Kampf gegen Cyber-Kriminalität: Ermittler haben in einer grossen Aktion nach fast fünf Jahren Vorarbeit die Betreiber einer grossen Server-Anlage ausgehoben. Es war die Schaltstelle für millionenschwere kriminelle Geschäfte im Darknet.
weiterlesen
Zwei-Faktor-Authentifizierung
30.09.2019
Online-Händler drücken sich vor 2FA
Kaum ein grosser Online-Händler oder ein Buchungsportal in Deutschland will seinen Kunden mehr Sicherheit beim Log-in ins Kundenkonto anbieten. "Zwei-Faktor-Authentisierung brauchen wir nicht", sagt Otto. Auch About You und Zalando verzichten auf 2FA.
weiterlesen
Application Programming Interfaces
30.09.2019
Tipps für sichere APIs
Immer mehr Unternehmen nutzen APIs (Application Programming Interfaces) für digitale Geschäftsprozesse. Dies haben auch Hacker erkannt.
weiterlesen
Endpoint Protection (Juli - August 2019)
27.09.2019
Professionelle Virenscanner für Windows 10
AV-Test hat 18 Endpoint-Protection-Lösungen für Windows 10 auf den Prüfstand gestellt und miteinander verglichen. Positives Fazit: Die meisten Produkte liefern eine tadellose Leistung ab.
weiterlesen
Internet Explorer
27.09.2019
Windows: Notfall-Patch ausgerollt
Aktuell gibt es eine Angriffswelle auf Windows-PCs, die noch den Internet Explorer im Einsatz haben. Microsoft hat reagiert.
weiterlesen
Analyse
26.09.2019
Überwachung mittels KI nimmt weltweit zu
Bei der Überwachung von Bürgern mithilfe von künstlicher Intelligenz ist China führend. Laut einer Untersuchung greifen inzwischen aber auch viele demokratische Staaten zu diesem Werkzeug.
weiterlesen
WireGuard-Technologie
26.09.2019
Cloudflare startet VPN-Dienst Warp
Cloudflare erweitert seinen DNS-Dienst 1.1.1.1 um die VPN-Funktion Warp. Diese nutzt das moderne WireGuard-Protokoll und steht in der Basisversion kostenlos zur Verfügung.
weiterlesen
Microjob-Apps
25.09.2019
Geldverdienen per Handy ist oft Datensammelei
Mit dem Handy kleine Aufgaben übernehmen und so Geld verdienen. Das versprechen sogenannte Microjob-Apps. Tatsächlich sammeln diese aber oft jede Menge Daten.
weiterlesen