USA und Verbündete
06.10.2019
Widerstand gegen Ausbau von Verschlüsselung bei Facebook
Zuckerberg hatte im Frühjahr angekündigt, dass Facebook den Einsatz von Verschlüsselung stark ausbauen will. Dagegen regt sich jetzt Widerstand: Die USA, Grossbritannien und Australien fordern, eine Hintertür für Strafverfolgungsbehörden offen zu lassen.
weiterlesen
Juli / August 2019
04.10.2019
Die besten Virenscanner für Windows 10
Im aktuellen Vergleichstest von Antiviren-Programmen für Windows 10 gehen Kaspersky, McAfee und Symantec als Sieger hervor. Der Windows Defender ergattert Platz zwei. Malwarebytes und Protected.net enttäuschen etwas.
weiterlesen
Aktuelle Trends im Cybercrime
04.10.2019
Einzelhandel verstärkt im Visier von Cyber-Kriminalität
Welche Entwicklungen gab es im Bereich der Cyber-Kriminalität im ersten Halbjahr? Wie ein Report von CrowdStrike zeigt, nehmen vor allem finanziell motivierte Angriffe (E-Crime) deutlich zu. Und: Der Einzelhandel rückt verstärkt ins Visier von Cyber-Kriminellen.
weiterlesen
Phishing
03.10.2019
Vorsicht: gefälschte E-Mails im Namen der Post
Die Post warnt vor Fake-E-Mails in ihrem Namen. Darin soll man eine angebliche Zahlung bestätigen.
weiterlesen
Cyberkriminalität
03.10.2019
Hackerangriff auf Digitec: Tausende Kunden betroffen
In der Nacht auf heute ereignete sich ein grosser Cyberangriff auf Digitec Galaxus. Tausende Kundenkonten wurden dabei offenbar gehackt.
weiterlesen
Eine neue Schadsoftware
02.10.2019
Microsoft warnt vor Nodersok-Malware
Eine neue Schadsoftware hat bereits tausende Windows-PCs infiziert. Die Malware wird vermutlich für Klickbetrug genutzt.
weiterlesen
Weltweit verfügbar
02.10.2019
Microsoft startet abgesicherten Speicherbereich in OneDrive
OneDrive-Nutzer können sensible Daten ab sofort in einem speziell abgesicherten Datentresor ablegen. Der Personal Vault verfügt neben einer 2FA-Anmeldung über einige weitere Sicherheitsfunktionen.
weiterlesen
Erkennungs-Software
01.10.2019
ETH Lausanne und Start-up wollen Deepfakes entlarven
Gefälschte Videos, die aber täuschend echt wirken, werden zunehmend zur Gefahr im Netz. Die ETH Lausanne und ein Westschweizer Start-up wollen den sogenannten Deepfakes nun zu Leibe rücken.
weiterlesen
Studien an der ZHAW
01.10.2019
Android-Apps tracken Benutzer in der Schweiz
Zwei Abschlussarbeiten an der ZHAW haben das Benutzer-Tracking der populärsten, kostenlosen Android-Apps in der Schweiz untersucht. Einige Smartphone-Progrämmchen weisen dabei über 20 der Mini-Spione auf.
weiterlesen
Hacking
01.10.2019
Hackerangriff auf Konsumentenschutz.ch und die Shop-Datenbank
Das Portal Konsumentenschutz.ch bittet die Nutzerschaft aufgrund eines Hackerangriffs um Passwortänderung.
weiterlesen