Flexibles Schutzsystem via Cloud
31.12.2019
F-Secure Protection Service for Business im Test
Der cloudbasierte dynamische Schutz von F-Secure Protection Service for Business ist flexibel und frei skalierbar. Leider arbeitete die Lösung im Real-World-Test nicht fehlerfrei.
weiterlesen
Wegen Datenleck
28.12.2019
Ausgabe von Praxis- und Arztausweisen gestoppt
Nach dem Bekanntwerden von Sicherheitslücken im digitalen Gesundheitsnetzwerk für Ärzte, Kliniken und Krankenkassen ist die Ausgabe von Praxis- und Arztausweisen gestoppt worden.
weiterlesen
Login
28.12.2019
Raiffeisen und Swiss Life bieten nun SwissID an
Mit Raiffeisen und Swiss Life bieten eine weitere Bank und ein Vorsorgeunternehmen das elektronische SwissID-Login an.
weiterlesen
Mozilla-Browser
27.12.2019
Private Daten in Firefox schützen
Firefox ist derzeit der beste Browser für Datenschutz-bewusste Nutzer, die nicht komplett auf moderne Funktionalität verzichten möchten. com! professional zeigt, welche Einstellungen und Erweiterungen dabei helfen, Ihre Daten zu schützen.
weiterlesen
Bösartige Werbeanzeigen
27.12.2019
Die dunkle Seite der digitalen Werbung
Sicherheitsfirmen entdecken regelmässig Angriffe auf Nutzer mithilfe digitaler Werbemittel - auch Malvertising genannt. Besonders Publisher und Anbieter von Adservern sollten hier genauer hinsehen.
weiterlesen
Kindesmissbrauch
26.12.2019
Reul fordert Sonderrechte für Zugriff auf Computer
Alternativ zur Vorratsdatenspeicherung: Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul fordert Sonderzugriffsrechte auf die IP-Adressen Verdächtiger.
weiterlesen
Schwachstellen in iOS, iPadOS und Co.
23.12.2019
Apple startet neues Bug-Bounty-Programm
Apple zahlt für gefundene Sicherheitslücken in einem seiner OS bis zu 1,5 Millionen US-Dollar an denjenigen, der das Leck meldet. Das Bug-Bounty-Programm umfasst alle Betriebssysteme von iOS bis iCloud.
weiterlesen
Zentralstelle Cybercrime Bayern
22.12.2019
Zehntausende Bürgerdaten auf SSD-Speicher bei eBay entdeckt
Ein SSD-Speichermedium mit zehntausenden Bürgerdaten aus der Kfz-Zulassungsstelle und dem Jugendamt des Landratsamtes Coburg wurde auf eBay zum Kauf angeboten. Inzwischen hat die Zentralstelle Cybercrime Bayern die Ermittlungen übernommen.
weiterlesen
Tool
20.12.2019
Eset lanciert BlueKeep-Checker-Tool
Sicherheitsexperten von Eset haben Hinweise, dass Kriminelle die Sicherheitslücke BlueKeep «zeitnah grossflächig ausnutzen werden». Deshalb haben sie ein kostenloses Tool lanciert, mit dem man Windows-Computer überprüfen kann.
weiterlesen
Onlineshops
19.12.2019
Kantonspolizei Zürich sperrt über 450 betrügerische Onlineshops
Die KaPo Zürich hat innert 24 Stunden zahlreiche Onlineshops gesperrt, die teure Marken- und Elektronikartikel sehr günstig anboten.
weiterlesen