NCSC
07.01.2020
Aus Melani wird das «Nationale Zentrum für Cybersicherheit»
Seit dem 1. Januar 2020 werden Bundesaufgaben im Cyberbereich unter dem Label «Nationales Zentrum für Cybersicherheit» zusammengeführt.
weiterlesen
Kaspresso-Framework
06.01.2020
Testwerkzeug für Mobile-Entwickler
Kaspersky stellt ab sofort den Zugang zu seinem Android Automated Testing Framework Kaspresso öffentlich zur Verfügung.
weiterlesen
OT-Security
06.01.2020
Industrie 4.0, aber sicher
OT und IT, also operationale Technik und Informationstechnik, waren bis vor Kurzem voneinander getrennt. Durch die Digitalisierung werden sie nun zusammengeführt, mit dramatischen Auswirkungen auf die Security.
weiterlesen
Vernetzter Haushalt
05.01.2020
So Datensammelei im Smart Home einschränken
Egal, ob es ums Saubermachen geht oder um die Überwachung des Eigenheims: Das Wohnen wird zunehmend digital. Doch das Smart Home hat auch Kehrseiten. Wie schützt man seine Daten?
weiterlesen
ProtonCalender
04.01.2020
ProtonMail kommt mit verschlüsselter Kalender-Funktion
ProtonMail veröffentlicht eine Early Beta seines neuen Kalender-Tools ProtonCalender. Mittels Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sollen die Daten ausschliesslich auf dem Gerät des Nutzers einsehbar sein. Weder ProtonMail noch Dritte hätten darauf Zugriff.
weiterlesen
Software-Update
03.01.2020
Vivaldi verschleiert Browser-Identität für bessere Kompatibilität
Vivaldi-Nutzer kennen das: Manche Websites schicken Fehlermeldungen - sie wollen mit dem Browser nicht zusammenarbeiten. Das jüngste Update soll dieses Problem endlich lösen - mit einem Trick.
weiterlesen
Online-Handel mit Geschäftskunden
03.01.2020
7 Tipps für einen sicheren B2B-Webshop-Betrieb
B2B-E-Commerce ist längst nicht mehr nur "nice to have". Wir haben sieben Tipps, die Unternehmen bei der Auswahl und dem Betrieb von B2B-Webshops berücksichtigen sollten.
weiterlesen
Privileged Account Management (PAM)
03.01.2020
Privilegierte Nutzerkonten als grosse Gefahr
Je weitreichender die Rechte eines Nutzers sind, desto attraktiver ist sein Konto als Angriffsziel. Das höchste Risiko besteht für Domain-Administratoren.
weiterlesen
Goodbye altes Smartphone
02.01.2020
So lösche ich persönliche Daten auf dem Handy
Das alte Smartphone soll weg, aber wie bekomme ich eigentlich alle meine persönlichen Daten vom Handy runter? Und ist gelöscht auch wirklich gelöscht? Und was ist noch wichtig?
weiterlesen
Umfrage
31.12.2019
Viele nutzen Handysperre - Nur jeder Zweite sichert Daten
Wer sein Smartphone nicht sperrt, lädt quasi jeden ein, sich auf dem Gerät umzuschauen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Hat sich diese Erkenntnis inzwischen bei den Nutzerinnen und Nutzern durchgesetzt?
weiterlesen