So schützen wir uns
27.02.2020
Neues Coronavirus - Schweizer Informationskampagne für die Bevölkerung
Das Bundesamt für Gesundheit wendet sich ab sofort mit Hygiene- und Verhaltensregeln an die Bevölkerung, um die Verbreitung des neuen Coronavirus zu verhindern oder zu bremsen. Das Ziel der Kampagne ist der Schutz der Bevölkerung in der Schweiz.
weiterlesen
Sicherheitslücken
27.02.2020
Wichtiges Chrome-Update behebt Zero-Day-Lücke
Das jüngste Update für Googles Webbrowser Chrome schliesst drei Sicherheitslücken, wobei eine von diesen besonders gefährlich ist.
weiterlesen
Broadcom und Cypress
27.02.2020
Neue Sicherheitslücke in WLAN-Verschlüsselung entdeckt
Forscher haben eine neue Sicherheitslücke im WLAN-Verschlüsselungsprotokoll entdeckt. Angreifer könnten dadurch Informationen ausspionieren und Datenpakete einschleusen. Betroffen sind WLAN-Chips der Firmen Broadcom und Cypress.
weiterlesen
Virenscanner in Version 20.1
27.02.2020
Avast veröffentlicht erste Version nach Datenskandal
Avast veröffentlicht seinen Virenscanner in Version 20.1. Viel Neues ist abgesehen von einer Browser-Erweiterung nicht dabei. Neben diversen Bug-Fixes hat der Anbieter jedoch die Status Messages vereinfacht und überflüssige Pop-up-Werbung abgeschaltet.
weiterlesen
VPN-Dienst
26.02.2020
VPN: Was ist das, was kann das, was kostet das?
Wer einen VPN-Dienst nutzt, kann Geoblocking umgehen, seinen Standort verbergen und seine Aktivitäten verschleiern. Online PC zeigt, wie es funktioniert, wann es sinnvoll ist und wo die Grenzen liegen.
weiterlesen
Probleme über Google Pay
26.02.2020
PayPal: Problem mit falschen Abbuchungen behoben
Bis zu vierstellige Summen sollen über dubiose Abbuchungen aus Konten von PayPal-Kunden abgeflossen sein. Das Problem ist behoben, versichert nun PayPal. Die Ursache bleibt unklar.
weiterlesen
Aktueller Leitfaden
26.02.2020
ISPA präsentiert Sicherheitstipps für Smartphones und Tablets
Im Zuge des Safer Internet Aktionsmonat im Februar präsentierte Internet Service Provider Austria die sechste Aktualisierung und Erweiterung des Leitfadens "Sicherheitseinstellungen für mobile Endgeräte".
weiterlesen
IoT-Sicherheit
25.02.2020
Microsoft Azure Sphere ist allgemein verfügbar
Microsoft Azure Sphere geht offiziell an den Start. Die Basis der IoT-Sicherheits-Plattform bildet ein spezieller Azure-zertifizierter Chip. Dieser dient unter anderem als Bindeglied zwischen Azure Sphere OS und dem zugehörigen Security-Dienst.
weiterlesen
Online-Werbebetrug
25.02.2020
Integral Ad Science warnt vor 404bot
Der 404bot treibt seit 2018 sein Unwesen. Mit Domain Spoofing wird digitales Werbebudget abgefischt. Um den Betrug zu stoppen, veröffentlicht das "Threat Lab" von Integral Ad Science einen Aufruf, die Ads.txt-Dateien besser zu pflegen.
weiterlesen
Anlässlich der RSA Conference
25.02.2020
Security-Produktereigen von Microsoft
Microsoft hat anlässlich der Cybersecurity-Tagung RSA Conference einige neue und überarbeitete IT-Sicherheits-Produkte gezeigt.
weiterlesen