Cybersicherheit
06.03.2020
Kein Lösegeld bei Ransomware-Attacken bezahlen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht Empfehlungen zum Vorgehen bei Ransomware-Attacken für Kommunalverwaltungen. Auf Lösegeldforderungen der Cyberkriminellen solle man laut BSI nicht eingehen.
weiterlesen
IT-Security zu Hause
06.03.2020
Sicher im Home Office
Immer mehr Firmen schicken wegen der Coronavirengefahr ihre Mitarbeiter ins Home Office. Oftmals bleibt dabei die IT-Security auf der Strecke, mit möglicherweise fatalen Folgen für das Unternehmen. Doch es gibt Möglichkeiten, sich zu schützen.
weiterlesen
Revocation
04.03.2020
Drei Millionen Let's-Encrypt-Zertifikate sind ungültig
Ein Fehler beim CAA-Check zwingt Let's Encrypt dazu, über drei Millionen SSL-/TLS-Zertifikate zurückzuziehen. Die betroffenen Webseiten werden sodann von den meisten Browsern als unsicher gekennzeichnet.
weiterlesen
«Deep-Dig» der University of Texas at Dallas
04.03.2020
Forscher locken Hacker an und trainieren KI
Wissenschaftler der University of Texas laden Hacker regelrecht auf ihre Rechner ein. Mit der «Deep-Dig» genannten Methode wollen sie die Taktiken der Angreifer entlarven und dadurch KI-Algorithmen für den Schutz vor Cyberkriminellen trainieren.
weiterlesen
IP-Steckdosenleiste
03.03.2020
Überwachung von bis zu 6 Verbrauchern
Der Expert Power Control 8101-2 ist mit einem stabilen Metallgehäuse ausgestattet und eignet sich für den horizontalen Einbau in 19-Zoll-Schränken.
weiterlesen
Malware
03.03.2020
Das sind die gefährlichsten App-Stores 2019
Gemäss einer Studie von RiskIQ landet der offizielle Play Store von Google auf Platz 2. Allerdings verzeichnet der App-Store grundsätzlich einen Rückgang der schädlichen Apps.
weiterlesen
Virenschutz
02.03.2020
Zusatzschutz vom Windows Defender
Zwei Virenscanner auf dem gleichen System? Meistens keine gute Idee. Aber ein paar Windows-Defender-Optionen können Sie als Zusatzschutz trotzdem nutzen.
weiterlesen
Identitätsklau
01.03.2020
Webtipp: Wurde Ihre Mailadresse schon geklaut?
Bei Hacks von Shops, Foren und Diensten reissen sich Angreifer Milliarden von Logins unter den Nagel. Prüfen Sie, bei welchen Hacks Ihre Mailadresse mitgeklaut wurde.
weiterlesen
Datenschutz
01.03.2020
Firefox bringt DNS-over-HTTPS mit neuem Update
Mit dem neusten Update seines Browsers bringt Mozilla standardmässiges DNS-over-HTTPS. Das Sicherheitstool soll die Privatsphäre der Nutzer schützen, wird aber nicht nur positiv gesehen.
weiterlesen
Mitglieder eines Drogenhändlerrings
29.02.2020
Betreiber des Drogen-Online-Shops "Chemical Revolution" angeklagt
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat gegen elf mutmassliche Mitglieder eines Drogenhändlerrings Klage eingereicht. Sie sollen sowohl im Internet als auch im Darknet den Drogen-Online-Shop "Chemical Revolution" betrieben haben.
weiterlesen