Analysen von Cybereason
12.03.2020
Hacker hacken Hacker
Hacker haben es nicht nur auf PC- oder Smartphone-User sowie Firmen abgesehen. Sie hacken auch ihresgleichen, und zwar mit gehackten Hacker-Tools, wie die Cybersecurity-Spezialistin Cybereason aufzeigt.
weiterlesen
Munich Re
12.03.2020
Cyberkriminelle erpressen immer höhere Summen
Hacker verlangen bei geglückten Attacken mit Verschlüsselungssoftware immer höhere Summen als Lösegeld. Besonders beliebt unter den Kriminellen sind Angriffe auf kritische Systeme von Energieversorgern, Krankenhäuser und dergleichen.
weiterlesen
Über neun Millionen infizierte Geräte
11.03.2020
Microsoft geht gegen riesiges Botnet Necurs vor
Microsoft hat gemeinsam mit Partnern erste Massnahmen gegen ein gigantisches Botnet aus über neun Millionen infizierter Geräte eingeleitet. Necurs treibe seit 2012 sein Unwesen und verteile neben Spam-Mails auch Malware und anderen Schadcode.
weiterlesen
Loch in der Software
11.03.2020
Schon wieder Sicherheitsleck in Intel-Prozessoren
Intel hat schon wieder Probleme. Nachdem erst vor wenigen Tagen eine nicht reparable Hardware-Sicherheitslücke in den Chips des Herstellers bekannt wurde, machen nun Meldungen über ein Leck in der Software die Runde.
weiterlesen
Kein Screenshot-Schutz
10.03.2020
Apps für Zweifaktor-Authentifizierung mit offener Flanke
Die doppelte Absicherung von Nutzerkonten empfehlen Experten immer wieder - etwa mithilfe von Apps, die Einmal-Passwörter generieren. Doch viele dieser Anwendungen sind selbst nicht sicher.
weiterlesen
Marktanalyse
10.03.2020
Security-Gerätemarkt boomt
Die zunehmende Bedrohung durch Cyberkriminelle lässt bei den Anbietern von Security-Appliances die Kassen klingeln. Besonders nachgefragt werden dabei UTM-Geräte (Unified Threat Management).
weiterlesen
eco
10.03.2020
50 Prozent mehr Beschwerden zu Internet-Kriminalität
Die Beschwerdestelle des Internet-Verbands eco verzeichnet weiter stark wachsenden Zulauf. Digitalstaatsministerin Bär will bei kriminellen Inhalten die Plattformbetreiber stärker in die Pflicht nehmen.
weiterlesen
Sicherheitslücke im ROM
09.03.2020
Kritisches Loch in Intel-Chips
In diversen Intel-Chips ist eine Sicherheitslücke entdeckt worden. Da sich das Loch in den ROM-Schaltkreisen befindet, gibt es nur eine Gegenmassnahme: Update auf einen Rechner mit der zehnten Generation von Intel-Core-Prozessoren.
weiterlesen
Cybersicherheit
09.03.2020
Mittelständler verstärkt unter Beschuss
Konzerne haben aufgerüstet, also sind Cyberkriminelle auf der Suche nach leichterer Beute. Diese finden sie in KMUs, da die Cybersicherheit hier oft nicht ausreicht um Angriffe abzuwehren.
weiterlesen
Mobile Threat Report
09.03.2020
Versteckte Apps werden immer häufiger für Cyber-Kriminalität missbraucht
In seinem neuen Mobile Threat Report stellt der Anbieter von Virenschutzprogrammen McAfee immer häufigere Angriffe auf Smartphones fest. Vor allem versteckte Apps sind ein grosses Problem.
weiterlesen