Trotz schlechtem Schutz
18.05.2020
Passwörter bleiben in Firmen beliebt
Eine Befragung von Thales zeigt einmal mehr. Passwörter bleiben in Firmen beliebt. Dies, obwohl deren Schutzwirkung bekannterweise schlecht ist.
weiterlesen
Cybercrime
14.05.2020
Phishing-Mails: Gefakte Amazon-Mails im Umlauf
In der Corona-Zeit bestellen viele Menschen online von zu Hause aus. Das nutzen Cyberkriminelle aus: Etwa mit Phishing-Mails, die angeblich vom Versandhändler Amazon stammen.
weiterlesen
Malware
13.05.2020
Vorsicht vor E-Mails mit angeblicher Steuerrückerstattung
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung wart vor Mails im Namen der Eidgenössischen Steuerverwaltung. Die Excel-Datei im Anhang enthält Malware.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
11.05.2020
Dridex-Malware bedroht Schweizer Firmen
Der aufgemöbelte Online-Banking-Trojaner Dridex, der nun auch für Ransomware-Kampagnen verwendet wird, stürmt in der Schweiz die Malware-Top-ten von Check Point.
weiterlesen
Dominika Blonski
11.05.2020
Zürichs neue Datenschutzbeauftragte im Amt
Die neue Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dominika Blonski, hat ihren Job angetreten. Sie ersetzt den langährigen Beauftragten Bruno Baeriswyl.
weiterlesen
Work Security Index
11.05.2020
CrowdStrike warnt vor Cyber-Desaster
Das Risiko, Opfer von Cyberangriffen zu werden, ist durch die aktuelle Corona-Krise und die damit verbundene hohe Anzahl an Heimarbeitern stark erhöht.
weiterlesen
5G-Ausbau
11.05.2020
Neues IT-Sicherheitsgesetz kommt nicht vor dem Sommer
Das geplante neue IT-Sicherheitsgesetz kommt aller Voraussicht nach nicht mehr vor der parlamentarischen Sommerpause. Das Papier soll unter anderem den Aufbau des neuen Mobilfunkstandards 5G regeln.
weiterlesen
Statistik zur Fernmeldeüberwachung
11.05.2020
Schweizer Strafverfolger setzten Staatstrojaner 2019 zwölf Mal ein
Die aktuelle Statistik zur Fernmeldeüberwachung verzeichnet erstmals abgeschlossene Einsätze mit Staatstrojanern. Insgesamt zwölf Mal griffen Schweizer Strafverfolger im letzten Jahr zu diesem Mittel.
weiterlesen
Nachbesserungen erforderlich
07.05.2020
Sicherheitsmängel bei einigen Cloud-Produktenb von SAP
SAP muss nachbessern und Sicherheitslücken in seinen Cloud-Produkten schliessen: Eigentlich zugesicherte Standards wurden nicht eingehalten. Die Sicherheit der Kundendaten sei aber nicht in Gefahr gewesen, versichert der Softwarekonzern.
weiterlesen
Zero-Trust-Studie
07.05.2020
Sicherer Zugang auf private Firmen-Apps
Um möglichst vielen Nutzern den Zugang zu in der öffentlichen Cloud gehosteten Anwendungen zu ermöglichen, nehmen Unternehmen bewusst Risiken in Kauf.
weiterlesen