
Schweiz
Zahlungsverkehr
08.05.2016
Postfinance neu mit Schnittstelle zu bexio
Zahlungseingänge von Hand abgleichen? Für Postfinance-Kunden ab sofort nicht mehr nötig. bexio ermöglicht mit einer Schnittstelle die Synchronisation des Zahlungsverkehrs direkt mit dem E-Banking der Postfinance.
weiterlesen
E-Commerce Pitch
06.05.2016
MySign realisiert den Relaunch von nettoSHOP.ch
MySign ist ein grosser Coup gelungen. Mit nettoSHOP.ch konnte einer der grössten Onlineshops der Schweiz als Kunde gewonnen werden. Der Shop gehört zur Coop-Gruppe.
weiterlesen
Responsive
06.05.2016
EIZO Schweiz mit neuer Website und Online-Shop
Der High End Monitor Hersteller EIZO positioniert sich ab sofort mit einem neuen Internet-Auftritt. Die Online-Bestellmöglichkeit für Business- und Endkunden soll die Seite zusätzlich aufwerten.
weiterlesen
Bundesanwaltschaft
06.05.2016
Cyber-Spionage-Angriff auf RUAG wird untersucht
Der Nachrichtendienst des Bundes hat die Bundesanwaltschaft informiert, dass der Verdacht besteht, dass Computer der RUAG mit einer Spionagesoftware infiziert worden sind. Jetzt laufen Untersuchungen.
weiterlesen
«Crypto Valley»
06.05.2016
Bei der Stadt Zug bald mit Bitcoins bezahlen
Gebühren direkt am Schalter der Einwohnerkontrolle im Stadthaus mit Bitcoins begleichen? In der Stadt Zug wird das ab dem 1. Juli Realität.
weiterlesen
24. Mai 2016 ist Schluss
05.05.2016
Keine Lösung für das Swisscom Mobilfunknetz am EuroAirport
Swisscom muss per 24. Mai 2016 ihr Mobilfunknetz am EuroAirport in Basel-Mulhouse abschalten. Ein Roaming-Sonderangebot für Grenzgänger und EuroAirport-Mitarbeitende ist geplant.
weiterlesen
Flughafen Kloten
05.05.2016
Outfittery eröffnet in der Schweiz erste Auslandniederlassung
Das deutsche Online-Unternehmen Outfittery eröffnet am Flughafen Kloten seine erste Auslandniederlassung. Das hat die «Handelszeitung» herausgefunden.
weiterlesen
Bund zahlt jährlich 1.36 Mio. Franken
05.05.2016
Finanzierung von nächster Generation von Hochleistungsrechner für Wettermodelle
Der Bundesrat hat einen Betrag von jährlich 1.36 Mio. Franken für Investitionen in Hochleistungsrechner der ETH Zürich gesprochen. Diese Rechner sind für die Wettermodelle des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz reserviert.
weiterlesen
ICT-Berufsbildung Schweiz
04.05.2016
Neue Mitglieder in Schweizerischer Prüfungskommission für ICT-Berufe
In die nationale Prüfungskommission der Höheren Berufsbildung für Informatik und Mediamatik wurden vier neue Mitglieder gewählt. Die gesamte Kommission besteht aus neun Mitgliedern.
weiterlesen
Swiss Media Data Hub
03.05.2016
Mediapulse und die WEMF wollen Joint Venture
Mediapulse und die WEMF planen unter dem Projektnamen «Swiss Media Data Hub» die Gründung eines Joint Ventures. Sie reagieren damit auf die Medien- und Mediennutzungsentwicklung sowie auf den Wunsch der Branche nach umfassenden Intermedia-Daten und Werbemittelreichweiten.
weiterlesen