Schweiz
Sicherheit
09.03.2023
Droh-E-Mails im Namen des NCSC
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit warnt vor angeblichen Drohmails von Behörden, die Empfänger einer Straftat bezichtigen. Als Absender wird häufiger der Name des NCSC verwendet.
weiterlesen
Blue Sport
08.03.2023
Blue Sport erhöht Preise und setzt auf Abo-Zwang
Swisscoms Streamgingdienst Blue erhöht die Preise für sein Sportabo – und schafft Einzelmatch-Miete ab. Das sorgt für Ärger und Unverständnis bei der Kundschaft.
weiterlesen
Paket- und Paletten-Scam
08.03.2023
Post-Paletten-Scam auf Facebook
Auf Facebook kursiert derzeit eine Werbeanzeige, die behauptet, man könne von der Schweizer Post für wenige Franken liegengebliebene Pakete mit elektronischen Neugeräten erwerben. Die Masche wurde zuvor auch mit dem Amazon-Sujet abgezogen.
weiterlesen
Politikwissenschaft
08.03.2023
Smartvote hat nur minimen Einfluss auf Schweizer Wahlresultate
Die Online-Wahlhilfe-Plattform bewirkt offenbar beim Wahlverhalten keinen entscheidenden Unterschied, wie Forschende der Uni Luzern herausgefunden haben.
weiterlesen
Transformation
07.03.2023
Ascom verkündet gute Fortschritte in 2022
Ascom hat die Geschäftszahlen für 2022 veröffentlicht und sieht sich auf gutem Weg, um die Transformation von einem produktfokussierten zu einem lösungs- und serviceorientierten Unternehmen weiter voranzutreiben.
weiterlesen
Schweizer Plattform
06.03.2023
e-manuscripta.ch wird 10 Jahre alt
Die Plattform für digitalisierte, handschriftliche Quellen erblickte vor zehn Jahren das Licht der Welt. Letztes Jahr erhielt sie ein komplettes Redesign und ein paar neue Funktionen.
weiterlesen
E-Voting der Post
06.03.2023
Bundesrat bewilligt Wiederaufnahme der Versuche mit E-Voting-System der Post
In den Kantonen Basel-Stadt, St. Gallen und Thurgau darf ab 18. Juni 2023 im Rahmen eines Versuchsbetriebs das neue E-Voting-System der Post getestet werden.
weiterlesen
Einkaufsformat
06.03.2023
Migros eröffnet dritten personalfreien «Teo» in Kloten
Am 9. März 2023 öffnet beim Bahnhof Kloten ein weiteres Einkaufsformat, das ohne Verkaufspersonal auskommt. Auf rund 50 Quadratmetern kann man sich 24/7 mit dem Nötigsten eindecken.
weiterlesen
Zusammenarbeit
03.03.2023
Canon wird zur neuen Vertriebspartnerin von BLP Digital
Canon Schweiz ist neu Vertriebspartnerin von BLP Digital. Die Aufnahme der SaaS-Lösung des Start-ups ins Information Management-Portfolio sieht das Unternehmen als Schritt zum Ausbau des eigenen Lösungsgeschäfts.
weiterlesen
Fachleute besorgt
02.03.2023
Deutsches Gericht verurteilt Schweizer DNS-Resolver – wegen Sony
Das Landgericht in Leipzig hat in der Klage des japanischen Sony-Konzerns gegen das Unternehmen Quad9 aus Zürich entschieden. Das Urteil sorgt für Kopfschütteln.
weiterlesen