Recht
App-Store-Streit
04.05.2021
Prozess zwischen Apple und Epic Games hat begonnen
Das Urteil könnte das App-Geschäft auf dem iPhone auf den Kopf stellen: Apple und Epic Games streiten seit Montag in einem Prozess in Kalifornien um die Frage, ob der "Fortnite"-Entwickler einen eigenen App Store auf dem Apple-Smartphone betreiben darf.
weiterlesen
Abrechnungsmodell bei Musik-Apps
03.05.2021
Spotify gegen Apple: iPhone-Hersteller betreibt unfairen Wettbewerb
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hatte bei der EU Beschwerde eingereicht - Apple soll andere Anbieter von Apps in seinem Store benachteiligen. Die EU-Kommission gab Spotify nun recht.
weiterlesen
Geldstrafe in den USA
03.05.2021
SAP zahlt Millionenstrafe wegen illegaler Iran-Exporte
Der deutsche Softwarekonzern SAP kommt in den USA mit einer relativ geringen Geldstrafe davon. Die Firma hatte illegale Exporte von Software an Firmen im Iran zugegeben und mit den Behörden kooperiert.
weiterlesen
Tracking
27.04.2021
Deutsche Verbände reichen Wettbewerbsbeschwerde gegen Apple ein
Protest gegen die geplante Datenschutzfunktion "App Tracking Transparency": Eine Gruppe deutscher Verbände hat eine Wettbewerbsbeschwerde gegen Apple wegen der geplanten neuen Datenschutzregeln eingereicht.
weiterlesen
Anzeige-Generator
26.04.2021
Penisbilder-Tool von Jolanda Spiess-Hegglin hat 1000 Strafanzeigen generiert
Der Verein NetzCourage hat den ersten Schweizer Anzeige-Generator lanciert. Innert 60 Sekunden können Frauen, die ungefragt DickPics erhalten haben, damit eine Anzeige erstellen. Das Tool trifft einen Nerv.
weiterlesen
Schranken im Internet
14.04.2021
Urheberrechtsreform in entscheidender Phase
Der Bund will das Urheberrecht an die digitale Zeit anpassen. Das Justizministerium will die Interessen von Urhebern, Plattformen und Nutzern ausgewogen berücksichtigen. Doch Kritik gibt es an Details.
weiterlesen
Finanzholding
13.04.2021
Neuer Schlag gegen Alibaba: Finanzsparte Ant Group wird umgekrempelt
Ant Group, der Star der Fintech-Branche, muss sich in eine Finanzholding umwandeln, die wie eine Bank den Aufsichtsbehörden untersteht. Damit muss sie strengere Auflagen erfüllen und mehr Liquidität bereithalten.
weiterlesen
Online-Handelsplattform
12.04.2021
Milliardenstrafe gegen Alibaba - Verstoss gegen Wettbewerbsrecht
Alibaba muss eine Strafe in Höhe 2,3 Milliarden Euro zahlen: Die grösste Online-Handelsplattform der Welt habe ihre marktbeherrschende Position ausgenutzt, um Händler zu bestrafen, die ihre Waren über konkurrierende Dienste angeboten hätten.
weiterlesen
Bundeskartellamt
12.04.2021
Liebherr muss Anforderungen für Händler im Online-Vertrieb lockern
Die Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH muss auf bestimmte Klauseln in ihren Vertriebsbedingungen verzichten. Diese hätten nach vorläufiger Auffassung des Bundeskartellamts zu einer Benachteiligung des Online-Handels geführt.
weiterlesen
Prozess
12.04.2021
Apple und Epic bringen sich für App-Store-Verfahren in Stellung
Apple und Epic Games bringen sich in Position für einen Prozess, der das App-Geschäft auf dem iPhone umkrempeln könnte. Epic will, dass Apple gezwungen wird, auf dem iPhone App Stores anderer Anbieter zuzulassen - Apple warnt vor Risiken für Nutzer.
weiterlesen