Recht
Datenschutz
04.09.2021
Rekordstrafe von 225 Millionen Euro gegen WhatsApp
Eine Behörde in Irland hat Whatsapp wegen Verstössen gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung zu einer empfindlichen Strafe verdonnert. Der Facebook-Konzern reagiert empört.
weiterlesen
Google, Amazon, Facebook, Apple
23.08.2021
USA und Europa gegen GAFA: Ringen um die Marktplätze der Zukunft
Die US-Kartellwächter fordern nach wie vor die Aufspaltung von Facebook. Eine Entscheidung mit Symbolkraft. Auch in Europa werden Pläne gegen die Tech-Giganten geschmiedet. Ein Überblick über die zentralen Konfliktherde im Ringen um die Marktplätze der Zukunft.
weiterlesen
Hamburger Datenschützer
22.08.2021
Zoom-Nutzung nicht DSGVO-konform
Für den Datenschutzbeauftragten Hamburgs ist die Verwendung von Zoom nicht mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vereinbar. Er warnt daher eine Hamburger Behörde davor, die US-Videokonferenz zu nutzen.
weiterlesen
Trotz Rückschlag vor Gericht
22.08.2021
US-Kartellwächter fordern nach wie vor Aufspaltung von Facebook
US-Kartellwächter haben beschlossen, im Streit mit Facebook trotz Rückschlag vor Gericht nicht aufzugeben. Die Klage, die eine Aufspaltung des Online-Netzwerks fordert, wurde nachgebessert. Und die Behördenchefin zieht sich nicht aus den Ermittlungen zurück.
weiterlesen
IT-Projekt
16.08.2021
«Justitia.Swiss»: IT-Firma und Digitale Gesellschaft erheben Beschwerde
Eine IT-Firma und die Digitale Gesellschaft wehren sich gegen die geplante E-Justiz-Plattform «Justitia.Swiss». Ohne gesetzliche Grundlage soll diese beschafft und in Betrieb genommen werden. Gegen die Ausschreibung erhoben sie deshalb Beschwerde beim Bundesgericht.
weiterlesen
Recht
16.08.2021
Sonos mit Etappensieg bei US-Behörde in Patentstreit mit Google
Im Patentstreit mit Google hat der Lautsprecher-Spezialist Sonos vor der US-Handelsbehörde ITC einen wichtigen Etappensieg eingefahren.
weiterlesen
Kamerazubehör
10.08.2021
Amazon und GoPro verklagen Produktfälscher
Amazon hat gemeinsam mit GoPro eine Klage gegen Produktfälscher eingereicht. Die Beklagten hätten versucht, die rechtswidrigen Produkte im Amazon Store anzubieten, sodass sie gegen die Richtlinien von Amazon verstiessen und die Markenrechte von GoPro verletzten.
weiterlesen
Korruption
10.08.2021
Samsung-Erbe Lee Jae Yong wird vorzeitig aus Haft entlassen
Am 15. August feiern die Südkoreaner die Befreiung von der japanischen Kolonialherrschaft - und gewähren vor diesem Hintergrund traditionell Amnestien. Davon profitiert auch der wegen Korruption verurteile Samsung-Erbe Lee Jae Yong.
weiterlesen
Verstoss gegen DSGVO
05.08.2021
Online Shop muss wegen Sicherheitslücken 65.500 Euro büssen
Den Betreiber eines Online Shops kommt seine Nachlässigkeit teuer zu stehen: Aufgrund einer veralteten Technik muss er 65.500 Euro Bussgeld zahlen. Das geht aus dem niedersächsischen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2020 hervor.
weiterlesen
Kustomer-Kauf
03.08.2021
Wettbewerbshüter: Bedenken gegen Facebook-Übernahmepläne
Facebook hatte im November angekündigt, das Start-up Kustomer kaufen zu wollen. Die Wettbewerbshüter der EU stehen dem Vorhaben kritisch gegenüber - sie befürchten mehrere Risiken.
weiterlesen