Recht
Suchmaschinen
08.11.2021
Offener Brief der Google-Konkurrenten an die EU
Qwant, DuckDuckGo, Ecosia und Lilo haben einen offenen Brief veröffentlicht, in dem sie die EU auf den Missbrauch der marktbeherrschenden Position von Google bei der Auswahl der Standardsuchmaschinen auf Android-Geräten aufmerksam machen.
weiterlesen
Online-Handel
18.10.2021
Produktpiraterie: Amazon will sich enger mit Behörden abstimmen
Schon lange ist der Verkauf von Produktfälschungen durch Händler über die Amazon-Plattform ein grosses Problem. Nun will das US-Unternehmen enger mit Behörden zusammenarbeiten.
weiterlesen
Social Media Conference
13.10.2021
Corporate Influencer als Rechts-Risiko: Das müssen Unternehmen wissen
Viele Markenbotschafter verstossen gegen das Wettbewerbs- oder Datenschutzrecht. Dr. Tina Gausling, Fachanwältin für IT-Recht, erklärt, wo die Fallstricke liegen - und was Unternehmen beachten müssen, wenn sie die eigenen Mitarbeiter auf Social Media einsetzen.
weiterlesen
Gerichtsentscheid zum Glasfaserbau
12.10.2021
Swisscom erneut gescheitert
Ende 2020 eröffnete die Weko eine Untersuchung zum Glasfaserbau von Swisscom und stoppte diesen vorsorglich. Dagegen wehrte sich der Konzern, das Bundesverwaltungsgericht bestätigte die Massnahmen jedoch. Wie konnte es dazu kommen? Wir erklären die Hintergründe.
weiterlesen
Kauf digitaler Güter
12.10.2021
Apple geht in Berufung gegen Urteil in App-Store-Prozess
Apple darf Entwicklern nicht mehr verbieten, Nutzer auf Möglichkeiten zum günstigeren Kauf der Artikel ausserhalb des App Stores hinzuweisen. Diese Änderung soll einem Urteil zufolge am 9. Dezember greifen, Apple fordert, dass sie vorerst ausgesetzt wird.
weiterlesen
Trendfahrzeuge
11.10.2021
E-Trottis: Das ist in der Schweiz alles erlaubt und verboten
E-Trottinetts sind mittlerweile überall in Schweizer Städten zu sehen. Doch was ist mit den E-Trottis erlaubt und wofür kassiert man eine Busse? Was verlangen Verleiher? Und was passiert, wenn man mit dem E-Scooter in die Agglomeration fährt?
weiterlesen
Vorstoss
09.10.2021
Bundesjustizministerin Lambrecht will soziale Netzwerke stärker regulieren
Nach den jüngsten Enthüllungen zu den Geschäftspraktiken von Facebook will Bundesjustizministerin Christine Lambrecht nun soziale Netzwerke stärker regulieren.
weiterlesen
Urteil gefällt
07.10.2021
Bundesverwaltungsgericht stoppt die Swisscom beim Glasfaserausbau
Die Swisscom darf beim Ausbau des Glasfasernetzes keine neue Technologie anwenden. Stattdessen muss der Telko laut dem Bundesverwaltungsgericht die bisher gängigen Standards einhalten.
weiterlesen
Gesetzesänderungen und Neuerungen
28.09.2021
Inkasso, Soziale Netzwerke, Cybercrime: Das ändert sich im Oktober
Der Oktober bringt einige rechtliche Neuerungen für die Digitalbranche und Händler mit sich. Darunter das "Gegenvorstellungsverfahren" für Soziale Netzwerke, Inkassogebühren, das elektronische Rezept und Neues in Sachen Corona-Quarantäne in Unternehmen.
weiterlesen
Vereinbarung
26.09.2021
Huawei-Finanzchefin geht Deal mit USA ein
Mit dem Ende des jahrelangen Konflikts um Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou ist das Verhältnis Chinas zu den USA und Kanada um einen Streitpunkt ärmer.
weiterlesen