Recht
06.07.2013
      
      Facebook schützt seine Marke: Beschwerden gegen Domainnamen
        Facebook ist sehr auf sein Image bedacht - und geht gegen Webseitenbetreiber vor, in deren URL der Markename auftaucht. Das soziale Netzwerk hat bei der World Intellectual Property Organization (WI...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    02.07.2013
      
      Microsoft verliert Skydrive-Namensstreit gegen British Sky Broadcasting Group
        Das englische Pay-TV-Unternehmen British Sky Broadcasting Group macht Microsoft die Nutzung des Markennamens Skydrive streitig. Nun haben die Engländer einen juristischen Sieg errungen. Die BSkyB C...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    01.07.2013
      
      Verwertungsrechte: Kopierabgabe auf PCs und Drucker in der EU
        Der Europäische Gerichtshof hat die von der Verwertungsgesellschaft Wort geforderte Kopierabgabe für PCs und Drucker bestätigt - zum Leidwesen von Industrie und Handel. Seit einigen Jahren streiten...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    30.06.2013
      
      Schweizer Telekombranche will Kosten und Aufwand für die Überwachung nicht tragen
        Der Schweizerische Verband der Telekommunikation asut verwahrt sich dagegen, dass mit der Revision des Nachrichtengesetzes (NDG) neue und technisch anspruchsvolle Überwachungspflichten auf Kosten de...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    27.06.2013
      
      Hoffnungen auf die EU - Europäische Verleger gegen Google
        Die europäischen Verleger suchen im Kampf gegen Google Unterstützung in Brüssel und fordern EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia auf, die vorgelegte Selbstverpflichtung des Internetkonzerns als u...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    26.06.2013
      
      Google nicht für Inhalte verlinkter Webseiten verantwortlich
        Ist Google für den Inhalt von verlinkten Webseiten verantwortlich? Nach Ansicht eines Gutachters des Europäischen Gerichtshofs ist dies nicht der Fall, solange der Suchindex aktuell gehalten wird. ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    23.06.2013
      
      Europäische Datenschützer gegen Google
        Europäische Datenschützer wollen Google bereits seit Monaten dazu bewegen, seine Datenschutzbestimmungen zu ändern. Nun wollen sie offiziell gegen den Konzern vorgehen. Auf frühere Aufforderungen, d...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    22.06.2013
      
      Teilerfolg für Apple im Patentstreit gegen Samsung
        Es gibt wieder Neues im nicht enden wollenden Patentstreit zwischen den Kontrahenten Apple und Samsung: Jetzt hat ein Gericht in Japan entschieden, Samsung habe ein Patent bei älteren Smartphone-Mod...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    20.06.2013
      
      Deutscher Bundestag beschliesst Neuregelung der Rücksendungen - Kunden müssen Retouren selbst bezahlen
        Im Rahmen der EU-Verbraucherrechterichtlinie hat der Bundestag vergangene Woche eine Neuregelung der Retouren beschlossen. Das bedeutet, dass Online-Kunden ihre Rücksendungen künftig selbst zahlen m...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    08.06.2013
      
      EU-Kommissarin Kroes forciert Abschaffung von Roaming-Gebühren
        Neelie Kroes, bei der EU zuständig für digitale Angelegenheiten, treibt ihre Pläne zur Abschaffung der Roaming-Gebühren innerhalb der Europäischen Union voran. Wie die Nachrichtenagentur dpa meldet...  
                              
               weiterlesen