Produkte
25.05.2007
Sony und BT planen PSP Phone gegen iPhone
BT und die Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) möchten aus der Sony PlayStation Portable (PSP) ein mobiles Telefon mit Internetzugang machen. Das Sony PSP Phone soll über Erweiterungen aus der...
weiterlesen
25.05.2007
Werbeagentur TBWA ist Apple-Agentur für das iPhone
Die internationale Werbeagentur TBWA wird die Kampagne zum Apple iPhone steuern. Auch der Spot 'Hello', der bei der Verleihung der Oscars (Academy Awards) lief, stammt von TBWA. Die Agentur mit Zent...
weiterlesen
23.05.2007
Sparpotenzial von 200 Mio. Franken bei EU-Roamingregelung
Mit dem Handy im Ausland telefonieren ist teuer. Am Mittwoch berät das EU-Parlament darüber, ob innerhalb der EU eine Obergrenze für Roamingtarife zur Anwendung kommen soll. Würde die gleiche Regelu...
weiterlesen
23.05.2007
Orange testet digitale Zukunft auf dem Breitbandnetz von ewz
55 Zürcher Haushalte können in einem Orange Pilotprojekt ab Herbst für sechs Monate die Zukunft der digitalen Unterhaltung testen. Orange bietet dabei im Test HD TV, Videos auf Bestellung, Ultra Hig...
weiterlesen
23.05.2007
iPhone: Verkaufsvorbereitungen für iPhone laufen auf Hochtouren
Vor dem Verkaufsstart des Apple iPhone verordnet AT&T seinen Mitarbeitern nicht nur eine Urlaubssperre: alle Läden von Cinqular werden jetzt einem schnellen Re-Branding unterzogen. Rund 1.800 Ve...
weiterlesen
21.05.2007
Skype mit Mac-only-Funktion
Seit Mittwoch steht die neue Skype-Version 2.6.0.137 zum Download bereit. Mit mindestens einem kräftigen G4-Powermac oder aktueller gibt es mit »Call Transfer« erstmals eine Mac-only Funktion in Sky...
weiterlesen
21.05.2007
Smart-UPS für kleine Budgets
Mit grundlegenden Schutz- und Managementfunktionen sind APC Smart-UPS-Geräte die Lösung für Anwendungen mit geringeren Anforderungen und richten sich an kleine und mittlere Unternehmen, die kleinere...
weiterlesen
20.05.2007
Mac: CrossOver 6.1 für Win-Programme
Einen anderen Ansatz als Boot Camp und Parallels Desktop for Mac bei der Virtualisierung von Betriebssystemen verfolgt CodeWeavers CrossOver 6.1 für Linux und Mac, das jetzt in einer neuen Version v...
weiterlesen
18.05.2007
Finanzierung von Galileo ungewiss
Das europäische Satellitensystem soll den Steuerzahler bis 2013 mindestens 2,4 Milliarden Euro kosten. Die Europäische Union sucht fieberhaft nach einer Möglichkeit zur Finanzierung des Prestigeproj...
weiterlesen
18.05.2007
Adobe stoppt Weiterentwicklung von FreeHand
Auf dem Stand von Macromedia FreeHand MX (FreeHand 11) von vor vier Jahren bleibt das Grafikprogramm stehen. Über diesen Entschluss berichtet der Adobe Senior Product Manager für Photoshop John Nack...
weiterlesen