
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
25.08.2006
38 % der Manager vertrödeln Zeit an mobilen Kommunikationsgeräten
Die grosse Mehrheit (81 Prozent) von über 2.300 weltweit befragten Führungskräften gab an, ständig über Mobilgeräte (Handies, PDA, Laptop oder Pager) mit ihrem Arbeitsplatz in Verbindung zu stehen. ...
weiterlesen
25.08.2006
Weltweiter Handy-Markt im 2. Quartal um 18 Prozent gewachsen
229 Mio. Handys wurden im zweiten Quartal 2006 weltweit verkauft. Mit 18,3 Prozent ist dies zwar eine geringere Wachstumsrate als im ersten Quartal (23,8 Prozent), trotzdem rechnen die Analysten des...
weiterlesen
23.08.2006
Die SIM-Karte wird 15- über 5 Mrd. mal verkauft
Vor 15 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der SIM-Karte: 1991 lieferte der Münchner Smart Card Hersteller Giesecke Devrient erstmals 300 SIM-Karten an den finnischen Mobilfunkkonzern Elisa. Seitdem...
weiterlesen
22.08.2006
Google will im asiatischen Markt mit Handydiensten punkten
Beim Eroberungszug des asiatischen Marktes glaubt Suchmaschinenbetreiber Google, mit Informationsdiensten über das Mobiltelefon bessere Chancen zu haben als mit seinem Online-Angebot. Die Statistike...
weiterlesen
21.08.2006
Neue mobile Community MTV FunkySexyCool vor Start in der Schweiz
MTV Networks und Mobile Streams Europe launchen mit "MTV FunkySexyCool" neue mobile Community. Die Mobile Streams Europe GmbH hat einen Vertrag mit der MTV Networks GmbH & Co OHG unterzeichnet, ...
weiterlesen
18.08.2006
Absatz von Handy-Navigation in Europa verdreifacht
Der Absatz von Handy-Navigationssystemen in Europa hat sich im ersten Halbjahr 2006 gegenüber dem Vorjahreszeitraum nahezu verdreifacht. Wie Jentro Technologies, München, Marktführer in Europa im Be...
weiterlesen
16.08.2006
Java-Software macht Nokia 6230i zur Maus
Eine neu entwickelte Java-Software macht es nun möglich, das Nokia Handy 6230i als PC-Maus zu benutzen. Ohne zusätzliche Treiber-Installation sollen Handybesitzer in Zukunft ihre Rechner damit steue...
weiterlesen
15.08.2006
Neues UMTS-Handy von Sony Ericsson mit 2 Megapixel-Kamera
Mit dem K610i macht Sony Ericsson UMTS für immer mehr Benutzer zugänglich. Das UMTS-Kameramobiltelefon ist mit 17 mm so schmal und klein wie ein ein typisches 2G-Handy. Doch in dem Gerät verbirgt si...
weiterlesen
14.08.2006
Zwölf Gigabyte Mini-Festplatte fürs Handy
Der US-Speicherhersteller Cornice hat seine Dragon-Serie um eine Festplatte erweitert, die bei der Grösse von einem Zoll eine Speicherkapazität von zwölf Gigabyte aufweist. Die kleine Harddisk soll ...
weiterlesen
10.08.2006
MMS-Boom: USA und GB haben Vorreiterstellung inne
Das Versenden von Bildnachrichten per Handy hat in den vergangenen Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen. Sowohl in den USA als auch in Europa nahm die Nutzung von Kamerafunktionen auf dem Mobilt...
weiterlesen