
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
31.03.2009
Software-Update macht BlackBerry zur Jukebox
Research In Motion hat die neueste Version seiner Synchronisations-Software BlackBerry Media Sync vorgestellt. Mit dieser können Nutzer nun auch die Windows-Media-Player-Bibliothek sowie iTunes mit ...
weiterlesen
30.03.2009
iPhone dominiert beim Independent Games Festival
Beim Independent Games Festival liess das iPhone die Konkurrenz ganz schön alt aussehen. Apple bewirbt den iPod touch als The Funnest iPod ever und setzt verstärkt auf den Einsatz des iPhones / des ...
weiterlesen
30.03.2009
Nokia erneut zur vertrauenswürdigsten Marke gewählt
Bereits zum neunten Mal hat Readers Digest in 16 europäischen Ländern ermittelt, welche Marken in den Augen der Konsumenten besonders vertrauenswürdig sind. Die Ergebnisse der europaweit grössten Ko...
weiterlesen
27.03.2009
Neues Online-Portal für Android
Bereits 800 kostenlose Downloads hält der Android Marketplace bereit. Nun ging mit Androidpit.de ein Portal online, das ganz im Zeichen der Android-Applikationen steht und täglich mindestens eine ne...
weiterlesen
26.03.2009
Roaming: SMS, Daten und Telefonieren werden in EU billiger
Gute Nachrichten für Urlauber: Nachdem bereits die Preise für ankommende und abgehende Telefonate in Ländern der EU auf ein einheitliches Niveau gesenkt wurden, sollen nun auch SMS günstiger werden....
weiterlesen
25.03.2009
Telefónica und Vodafone teilen sich die Netze
Wie bereits berichtet, werden Vodafone und Telefónica künftig ihre Mobilfunknetze gemeinsam nutzen. In den Ländern Deutschland, Spanien, Irland und Grossbritannien soll Vodafone die Sendestationen v...
weiterlesen
24.03.2009
Dell-Smartphones wenig attraktiv?
Der geplante Einstieg des US-Computerriesen Dell ins Smartphone-Geschäft ist offenbar schwerer als erwartet. Nach Berichten des Analysten Shaw Wu von Kaufman Brothers haben US-Netzbetreiber zwei zur...
weiterlesen
23.03.2009
BlackBerry Storm exklusiv bei Swisscom
Swisscom lanciert den BlackBerry Storm als erste Mobilfunkanbieterin exklusiv in der Schweiz. Ab 6. April 2009 sind der BlackBerry Storm wie auch der BlackBerry Curve in allen Swisscom Shops verfügb...
weiterlesen
20.03.2009
Gerüchte um Ende von Sony Ericsson
Auf ein Neues: Nachdem bereits in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder über ein mögliches Ende des Joint Venture zwischen Sony und Ericsson spekuliert worden war, soll es nun wieder einma...
weiterlesen
18.03.2009
Das grösste Handy der Welt: Samsung R450
Nicht nur bei Schnitzeln und Hamburgern kennt man ihn schon, den XXL-Wahn. Er macht vor nichts halt, auch nicht vor Mobiltelefonen. Als Werbegag mit aussergewöhnlichen Dimensionen enthüllten der US-...
weiterlesen