
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
06.04.2009
Nokia gibt Wimax keine Chance
In einem Interview mit der Financial Times erklärte Nokia-Vizepräsident Anssi Vanjoki, dass er keine grossen Zukunftschancen für die Wimax-Technologie sehe. Stattdessen wolle der Hersteller voll auf...
weiterlesen
06.04.2009
Kostenloses Abfragetool für UMTS-und HSDPA-Versorgung
Unter www.hsdpa-umts-verfuegbarkeit.de haben Kunden ab sofort die Möglichkeit, kostenlos zu überprüfen, ob in Dutschland in einem Gebiet HSDPA, UMTS oder nur GPRS beziehungsweise EDGE zur Verfügung ...
weiterlesen
05.04.2009
RIM startet mit BlackBerry App World eigenen Application Store
Applikationen sind in: Apple hat es vorgemacht, nach und nach folgen nun auch die anderen Handy-Hersteller und bieten eigene Application Stores an. Heute hat Research in Motion die App World für sei...
weiterlesen
03.04.2009
Münchner U-Bahn bekommt endlich ein Handy-Netz
München ist bekanntlich die Weltstadt mit Herz doch in vielerlei Hinsicht manchmal etwas anachronistisch. So auch beim Thema Handy und U-Bahn: Während in anderen Städten im Untergrund schon seit Ja...
weiterlesen
02.04.2009
HTC bringt neue Messaging-Maschine Snap
HTC hat mit dem Snap ein neues Smartphone vorgestellt, das mit einer vollwertigen QWERTZ-Tastatur sowie einem Trackball aufwartet dieser soll das schnelle Suchen und Blättern durch und in E-Mails e...
weiterlesen
01.04.2009
Dummer Dieb erbeutet 23 Handy-Attrappen
In Sachsen wachsen bekanntlich die schönsten Mädchen aber anscheinend auch Gauner mit stark eingeschränkter Denkleistung. Nicht anders ist der Fall von Bertram S. zu erklären, dem das Internetporta...
weiterlesen
01.04.2009
Apple lässt Skype aufs iPhone
Erst Nokia, jetzt Apple: Nachdem der finnische Handy-Hersteller bereits auf dem Mobile World Congress angekündigt hatte, die IP-Telefonie-Anwendung Skype in ausgewählte Modelle integrieren zu wollen...
weiterlesen
31.03.2009
Orange mit Office Number - Festnetznummer für unterwegs
Orange bietet kleinen und mittelgrossen Unternehmen mit Office Number eine neue Lösung an, welche die bewährte Festnetznummer aufs Mobiltelefon bringt. Damit ist es möglich, von unterwegs mit der F...
weiterlesen
31.03.2009
Musikdownload: Komplett-Songs bei Handy-Nutzern immer beliebter
Das Herunterladen von Songs auf das Mobiltelefon erfreut sich in Deutschland immer grösserer Beliebtheit. Wie der Hightech-Verband Bitkom mitteilte, wurde im vergangenen Jahr die Rekordmarke von run...
weiterlesen
31.03.2009
Software-Update macht BlackBerry zur Jukebox
Research In Motion hat die neueste Version seiner Synchronisations-Software BlackBerry Media Sync vorgestellt. Mit dieser können Nutzer nun auch die Windows-Media-Player-Bibliothek sowie iTunes mit ...
weiterlesen