
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
11.05.2009
Das neue iPhone ist auch ein Kompass
Als Gerücht machte es schon die Runde, nun gibt es erste Screenshots: Das neue iPhone reagiert auf das Magnetfeld. Noch hat Apple es nicht offiziell bestätigt, aber Zweifel hat niemand mehr: zusamme...
weiterlesen
08.05.2009
Doro: Neues Seniorenhandy mit Bluetooth
Mit dem PhoneEasy 345gsm bringt Doro ein neues Seniorenhandy auf den Markt, das eine besonders griffige Oberfläche haben soll. Dadurch soll es auch für Personen mit motorischen Einschränkungen beson...
weiterlesen
08.05.2009
Handynutzung jetzt auch für Yetis
Schatz, ich bin oben! So können Bezwinger des höchsten Berges der Welt künftig via Handy ihren Liebsten mitteilen, dass sie den Gipfel des Mount Everest erreicht haben oder sie haben nun die Möglic...
weiterlesen
05.05.2009
HTC Touch Diamond2 ab Anfang Mai in der Schweiz erhältlich
Verkaufsstart für den HTC Touch Diamond2 das neue Smartphone der HTC Corp, ist ab der zweiten Maiwoche für 699 SFr. im Fachhandel erhältlich. Neben der möglichen Speichererweiterung über microSD-...
weiterlesen
05.05.2009
iPhone sorgt für Zufriedenheit
They just love it sagte ein sichtlich begeisterter Steve Jobs bei der Vorstellung des iPhone 3G. In der Tat: Mag das iPhone auch immer wieder einmal Anlass zur Kritik geben wer es besitzt, ist dami...
weiterlesen
04.05.2009
Neuvergabe von Mobilfunkfrequenzen in der Schweiz
Im Auftrag der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) führt das BAKOM zurzeit die Vorbereitungsarbeiten für die Konzessionierung von freien bzw. per 2013 und 2016 frei werdenden Frequenze...
weiterlesen
30.04.2009
Mobilfunkanbieter klagen gegen EU-Roaming-Verordnung
Für die Mobilfunknutzer in Europa war es eine gute Nachricht, als die EU-Kommission kürzlich beschloss, die Gebühren für die Nutzung von Sprach- und Datendiensten sowie SMS im EU-Ausland weiter zu s...
weiterlesen
29.04.2009
Sunrise führt automatische Warnmeldung bei hohen Rechnungen ein
Ab sofort erhalten Sunrise Kunden, die ohne geeignete Abo-Option mit dem Handy im Internet surfen, einen automatischen Hinweis per SMS, sobald die Rechnung den Betrag von CHF 200.- überschreitet. Di...
weiterlesen
29.04.2009
Tag des Lärms: Lasst das Handy ruhn
Aus dem Handy tönt es grell den Nachbarn juckt`s im Trommelfell. Angesichts zunehmender Geräuschbelästigung durch Mobiltelefone hat ausgerechnet der Lobbyverband Informationszentrum Mobilfunk (IZMF...
weiterlesen
29.04.2009
Mac: Version 3.2 von Cyberduck verfügbar
Der kostenlose FTP-Client Cyberduck aus der Schweiz ist nun in der Version 3.2 verfügbar und bringt eine lange Liste neuer Funktionen mit: Unter anderem kann man für Lesezeichen nun Zeitzonen wählen...
weiterlesen