
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
13.03.2009
TomTom HD Traffic Widget mit Verkehrsinformationen in Echtzeit
TomTom, Anbieter von Navigationslösungen, stellt das TomTom HD Traffic Widget vor, eine Kleinanwendung für personalisierte Verkehrsinformationen aus dem Internet. Das Widget ermöglicht Nutzern die ...
weiterlesen
12.03.2009
Gartner: Apple drittgrösster Smartphone-Hersteller
Weltweit liegen im Markt für Smartphones nur noch Nokia und der Blackberry-Hersteller RIM vor Apple. Zahlen des Marktforschungsinstituts Gartner belegen: Apple hat im vierten Quartal 4.079.000 iPhon...
weiterlesen
11.03.2009
Handy mit Beamer von Samsung
In Barcelona zeigte Samsung das Beamer-Handy I7410 bereits kurz, ohne weitere Informationen. Jetzt ist klar, dass es im Sommer auch nach Deutschland kommt. Es hat einen Projektor an der unteren Seit...
weiterlesen
10.03.2009
Neues Prepaid-Angebot für USA-Reisende
Während innerhalb der europäischen Union die Minuten- und SMS-Preise für die Kunden mittlerweile einigermassen günstig geworden sind, fallen in anderen Ländern teils immer noch hohe Gebühren fürs mo...
weiterlesen
10.03.2009
Achtung: Handys sind Bazillenschleudern
Man hätte es ahnen können Handys sind Bakterienschleudern. So hat ein Team um Fatma Ulger von der Ondokuz-Mayis-Universität im türkischen Samsun 200 Handys von Ärzten und Krankenpflegern untersucht...
weiterlesen
10.03.2009
Garmin und MAX online bringen CityGuide-Tipps aufs Navi
Über 4.200 redaktionell recherchierte MAX CityGuide-Tipps bringt der Navigationsspezialist Garmin zusammen mit MAX online auf seine Navigationssysteme. Die CityGuide-Tipps können als Pointsof Intere...
weiterlesen
10.03.2009
Mobiles Internet nur für einen von fünf Deutschen Realität
Laut einer neuen Studie von TNS Infratest ist ein mobiler Internetzugang für die meisten Deutschen immer noch Zukunftsmusik. Nur jeder Fünfte surft bisher mobil. Interessieren würden jedoch 41 Proze...
weiterlesen
09.03.2009
Attacke auf Android und HTC in Patentstreit
Ein Streit über Patente könnte dem taiwanesischen Smartphone-Hersteller HTC grosse Probleme bereiten: Nach Berichten des Handelsblatt hat der Patentverwerter IPCom angedroht, den Verkauf aller UMTS-...
weiterlesen
08.03.2009
Internet über Rundfunkfrequenzen könnte Kabelnetze stören
Erst kürzlich hat das deutsche Bundeskabinett die Nutzung von freigewordenen Rundfunkfrequenzen im Bereich zwischen 790 MHz bis 862 MHz abgesegnet, nun äussern die Kabelnetzbetreiber Befürchtungen, ...
weiterlesen
06.03.2009
Seecode Wheel: Freisprecheinrichtung fürs Lenkrad
Der Zubehöranbieter Seecode hat auf der CeBIT die jüngste Generation seiner Bluetooth-Freisprecheinrichtung Wheel gezeigt. Die Seecode Wheel V2 lässt sich wie das Vorgängermodell mit wenigen Handgri...
weiterlesen