
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
05.01.2011
Besitzer eines Windows Phone 7 wollen nur spielen
19 der 20 im vergangenen Jahr am häufigsten verkauften WP7-Apps waren Spiele. Microsoft-Mitarbeiter Ghassan Chahine hat im offiziellen libanesischen Microsoft-Blog eine Kurzvorstellung der 20 meistv...
weiterlesen
04.01.2011
1,5 Millionen Endgeräte vom Windows Phone verkauft
Das neue Windows Phone 7 muss ein Erfolg für Microsoft werden, wenn der Software-Riese auch im mobilen Segment Fuss fassen will. Die ersten Verkaufszahlen liegen jetzt vor: So wurden laut Achim Ber...
weiterlesen
04.01.2011
iPhone Apps teurer als erwartet
Kostenpflichtige Apps aus Deutschland schlagen durchschnittlich mit vier Euro zu Buche. ?Made in Germany? gilt in vielen Bereichen als eine Art Qualitätssiegel. Häufig sind Käufer bereit, für in De...
weiterlesen
03.01.2011
Kostenfreies FRITZ!Box-Upgrade für mehr Komfort im Heimnetz
Passend zum starken Trend Heimvernetzung bietet der Kommunikationsspezialist AVM für die FRITZ!Box 7390 ab sofort ein grosses kostenfreies Upgrade an. Die neue Firmware enthält zahlreiche neue Leis...
weiterlesen
03.01.2011
Viele Deutsche fürchten mobiles Web als Kostenfalle
Rund ein Drittel der Deutschen scheut vor einer Nutzung des mobilen Internet zurück, aus Angst vor zu hohen Gebühren. Wie das Internet-Portal Verivox in einer Umfrage herausgefunden hat, nutzen imme...
weiterlesen
03.01.2011
iPhone-Skype 3.0: Video-Chat per WLAN oder 3G/UMTS
Die App namens Skype läuft auf dem iPhone, dem iPod Touch oder dem iPad. Mit der App lassen sich Skype-Nutzer kostenlos anrufen oder chatten. Skype 3.0 ist im App Store kostenlos erhältlich. In der ...
weiterlesen
03.01.2011
Verizon-iPhone kommt 2011 bestimmt
Das AT&T-Monopol in den USA wankt, 2011 soll es endgültig fallen. Das grösste Problem, vor dem Apple mit dem iPhone in den USA steht, sind nicht technischer Natur, sondern liegen beim gewählten ...
weiterlesen
03.01.2011
Schweizer zahlen freiwillig 1,7 Mrd. Franken zu viel für Mobilfunkdienste
Das Handy ist den Schweizerinnen und Schweizern nach wie vor lieb und teuer. Teuer im wahrsten Sinn des Wortes, da die Kunden jährlich 1,7 Milliarden Franken zu viel für die mobile Telekommunikation...
weiterlesen
03.01.2011
Schweizer Handynutzer mit ihren Anbietern zufrieden
Obwohl die Schweizer Handynutzer noch immer viel zu viel zahlen, sind sie mit ihren Anbietern mehrheitlich zufrieden: Drei Mal «gut», vier Mal «befriedigend» und ein Mal «genügend» verteilten die Co...
weiterlesen
28.12.2010
Spox mit Android-App
Das deutschsprachige Sportportal Spox hat sein mobiles Angebot um eine Android-App erweitert: Mit dieser können Sportfans ab sofort kostenlos auf aktuelle Sportnachrichten, Ergebnisse sowie Videos ...
weiterlesen