
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
10.02.2011
Kyocera zeigt Smartphone mit zwei Touchscreen-Displays
Weltpremiere in New York: Der Elektronikkonzern Kyocera hat in der US-Metropole mit dem Echo das erste Smartphone mit zwei Touchscreen-Displays vorgestellt. Raffiniert: Die beiden Bildschirme sind ...
weiterlesen
10.02.2011
Bereits mehr iPhones als BlackBerrys
Apple überholt RIM bei den Absatzstückzahlen für Smartphones. Der Smartphone-Markt wird in diesem Jahr wie bereits im Vorjahr schnell wachsen, prognostiziert das US-Marktforschungsunternehmen IDC. N...
weiterlesen
09.02.2011
Calibre: eBook-Software mit iPad-Synchronisierung
Der eBook-Manager Calibre organisiert eBooks und überspielt Bücher auf das iPad. Das kostenlose Calibre kann eBooks am Mac und unter Windows erstellen, anzeigen, verwalten, konvertieren und mit Hard...
weiterlesen
09.02.2011
Google Handy Nexus S bei Swisscom "nur" mit Super Clear LCD
Wie Swisscom am Mittwoch per Twitter bestätigt hat, wird das neue Google Handy Nexus S in der Schweiz "nur" mit einem Super Clear LCD Display verkauft. In den USA und anderen Ländern ist das Nexus S...
weiterlesen
09.02.2011
10 brandneue Apps fürs iPad
Apple stellt regelmässig die interessantesten und spannendsten Anwendungen aus seinem App Store zusammen. Hier finden Sie die Titel übersichtlich dargestellt, mit Kurzbeschreibung sowie dem Link zum...
weiterlesen
09.02.2011
Micro-USB-Anschluss wird Standard bei Handys und Smartphones
Die EU-Zertifizierungsbehörde und 13 Hersteller von Smartphones, darunter auch Apple, haben sich auf den Micro-USB-Anschluss als Standard-Ladebuchse für Handys und Smartphones geeinigt. Nach dem Wil...
weiterlesen
09.02.2011
Update der Windows Phone Developer Tools verfügbar
Seit kurzem steht ein Update der Windows Phone Developer Tools zum Download bereit. Mit dem Update können sich Entwickler auf die geplante Aktualisierung des Windows Phone Betriebssystems vorbereite...
weiterlesen
08.02.2011
IBM entwickelt Mobile Banking App für Banken
IBM hat eine mobile Banking-Anwendung für Smartphones entwickelt. Die App wurde in der Schweiz entwickelt und ist für Finanzunternehmen ab sofort erhältlich. Sie bietet Banken die Möglichkeit, dem B...
weiterlesen
08.02.2011
Studie: Mobiles Internet boomt
Die unverändert hohe Nachfrage nach Smartphones und tragbaren Computern wie Netbooks und Web Tablets sorgt auch für einen Boom bei der mobilen Internetnutzung. Wie der Hightech-Verband Bitkom auf B...
weiterlesen
08.02.2011
iPhone Verbrechens-App für Voyeure
Wie sehr Apps Fluch und Segen zugleich sein können, belegt die App ?Verbrechen?, die derzeit die Top 10 der Verlaufs-Charts im App Store polarisiert. Die von einem in Berlin ansässigen Unternehmen h...
weiterlesen