13.04.2011, 00:00 Uhr

HTC Sensation mit Doppelkernprozessor und HTC Watch

HTC stellt  auf dem neuen Android Smartphone HTC Sensation erstmals den Video Service HTC Watch vor. Dank der Power des 1,2 Gigahertz schnellen Dualcore Qualcomm Snapdragon-Chips und des Arbeitsspeichers von 768 MB lassen sich Videos in HD-Qualität auf dem 10,9 cm (4,3?) grossen qHD Display (960 x 540 Pixel) aus Gorilla Glas gestochen scharf und ruckelfrei abspielen.

Das HTC Sensation führt die Design-Philosophie von HTC nahtlos weiter. Das Unibody-Gehäuse aus Aluminium liegt dank abgerundeter Kanten gut in der Hand, die Touchscreen-Oberfläche wird durch ein an den Seiten leicht nach oben gewölbtes Display geschützt, das auch das Tippen und Navigieren sehr angenehm und leicht macht. Trotz des grossen hochauflösenden Widescreen-Displays mit einer Bildschirmdiagonale von 10,9 cm (4,3?) besticht das HTC Sensation durch seine schlanken Proportionen (126,1 x 65,4 x 11,3 mm). Herzstück des HTC Sensation ist der mit 1,2 GHz getaktete Qualcomm Snapdragon-Dualcore-Prozessor, der atemberaubende Grafiken und Rechenleistungen ermöglicht. Die Kamera mit 8 Megapixeln erlaubt die Aufnahme von Full HD-Videos mit einer Auflösung von 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde und vollem Stereo-Sound. Dank einer neuen Video Trimmer-Anwendung können Videos kurzerhand in die perfekte Grösse oder Länge umgewandelt werden, um diese mit Freunden und der Familie teilen zu können. Zusätzlich gibt es eine 0,3 Megapixel VGA Front Facing-Kamera für Videochats.

 HTC Watch

Das riesige 10,9 cm (4,3?) grosse Widescreen-Display verspricht mobiles Kino-Feeling in Höchstform. Mit HTC Watch stehen auf dem HTC Sensation bereits über 600 aktuelle Filme und TV Shows auf einen Fingertipp zur Verfügung. Der Cloud Service HTC Watch basiert auf einer progressiven Download-Technologie, mit der Videos sofort gestartet werden können, ohne lange auf das Herunterladen grosser Dateien warten zu müssen. Bei HTC Watch haben Anwender zahlreiche Optionen, Videos auszuleihen oder zu kaufen, die auf bis zu 5 HTC-Geräten abgespielt werden können. Das HTC Sensation ermöglicht zudem, die Videos über einen HDMI-Adapter auf Flat Screen-TVs abzuspielen.

 Verfügbarkeit und Preise

Swisscom lanciert das HTC Sensation als erste Mobilfunkanbieterin in der Schweiz. Das Gerät ist ab Ende Mai für vier Wochen exklusiv in den Swisscom Shops und im Swisscom Online Shop mit den Surfabos der Liberty-Familie (NATEL liberty primo, NATEL liberty medio, NATEL liberty largo) erhältlich. Mit NATEL liberty medio kostet das HTC Sensation CHF 199. Der Preis ohne Abonnement beträgt CHF 799. HTC Watch ist in der Schweiz ab August verfügbar.   (Patrick Hediger) http://www.htc.com



Das könnte Sie auch interessieren