
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
19.11.2012
Warnung vor fragwürdiger Google Chrome-App
Bitdefender warnt User vor einer zweifelhaften Google Chrome-App, die angeblich die Farbe des eigenen Facebook-Accounts nach den Wünschen des Nutzers anpassen kann. Stattdessen nutzt sie Authentifi...
weiterlesen
18.11.2012
Sony will mit neuem Smartphone Apple und Samsung Konkurrenz machen
Jetzt steigt auch Sony wieder in das Handygeschäft ein: Wie der Elektronikkonzern gegenüber der Financial Times Deutschland erklärte, will das Unternehmen Anfang 2013 ein neues Topmodell vorstellen ...
weiterlesen
17.11.2012
Zynga startet mobile Version von Ruby Blast
Ruby Blast ist das neueste Zynga-Game, das ein Multi-Plattform-Spielerelebnis bietet und ausserdem der erste Zynga-Arcade-Titel, der als mobile Version gelauncht wird. Ruby Blast mobile ist ab sofor...
weiterlesen
16.11.2012
Windows Phone 8: Apps in der Cloud kompilieren
Eines der neuen Entwicklungskonzepte von Windows Phone 8 ist das Kompilieren von Applikationen in der Cloud. Auf der Build-Konferenz beschäftigte sich eine der über einhundert Sessions auch mit dies...
weiterlesen
16.11.2012
TomTom: iOS Blitzer-App ein Jahr kostenlos
TomTom hat seine iOS-App für Blitzer überarbeitet und bietet diese nun in Version 1.1 zum Download im App Store an. Der Navi-Spezialist hat die Anwendung um etliche Funktionen erweitert. So werden A...
weiterlesen
15.11.2012
Nokia Here soll Google Maps Konkurrenz machen
Unter dem Namen Here hat Nokia seine ortsbezogenen Dienste und Karten zusammengefasst. Das Angebot soll künftig auf allen relevanten Geräten und Plattformen nutzbar sein. Nokia hat bereits eine Andr...
weiterlesen
13.11.2012
Nokia Lumia 920 nun bei Swisscom vorbestellen oder in Wettbewerb gewinnen
In der Schweiz wird das Windows Phone 8 Nokia Lumia 920 zuerst bei der Swisscom verkauft. Ab Ende November 2012 soll es erhältlich sein. Die anderen Händler folgen dann ab Juanuar 2013. Seit Diensta...
weiterlesen
12.11.2012
Sunrise startet MTV mobile maxx: Full Flat Tarif für alle unter 26 Jahren
Am 14. November lanciert Sunrise mit MTV mobile maxx ihr erstes Full Flat Mobilabo speziell für Jugendliche und alle unter 26 Jahren. Dieses beinhaltet unlimitiertes Telefonieren in alle Schweizer N...
weiterlesen
11.11.2012
App Lookout sorgt für Handy-Ortung trotz leerem Akku
Wenn das Smartphone gestohlen wird oder verloren geht, kann der Besitzer es von zu Hause aus orten, falls er eine Sicherheits-App installiert hat. Das funktioniert allerdings nur so lange, bis der A...
weiterlesen
11.11.2012
Google experimentiert mit kostenlosem mobilen Internetzugang
Mobile Nutzer von Google in ökonomisch bisher unterentwickelten Märkten dürfen sich freuen: Der Internetkonzern testet derzeit, sein Angebot in solchen Ländern kostenlos zum Ansteuern bereitzustelle...
weiterlesen