Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
05.07.2013
local.ch-App bietet Orientierung fürs Züri Fäscht
Wer am Züri Fäscht den nächstgelegenen Geldautomaten oder eine Toilette sucht, findet diese am einfachsten mit der local.ch-App. Nebst Geldautomaten und WCs in der Nähe, ist auf der App auch das kom...
weiterlesen
05.07.2013
Huawei startet Verkauf des Ascend P6 in Deutschland
Mit dem Ascend P6 hatte der chinesische Hersteller Huaweierst Mitte Juni sein neues Smartphone-Flaggschiff vorgestellt - knapp drei Wochen später ist das Gerät bereits im deutschen Handel verfügbar....
weiterlesen
04.07.2013
M-Budget Mobile Prepaid-Kunden erhalten neue Optionen und Möglichkeiten wie Combox und MMS
Preisbewusste Kunden können ihre mobile Kommunikation ab sofort mit M-Budget Mobile Prepaid noch genauer auf ihre Bedürfnisse ausrichten: Vieltelefonierer können mit der My Country Option bei einer ...
weiterlesen
04.07.2013
Neue Windows 8 App misst die Internetgeschwindigkeit
Microsoft hat die neue App Network Speed Test für Windows 8 veröffentlicht. Die App misst die Up- und Downloadraten Ihrer Internetverbindung. Die Windows-8-App Network Speed Test von Microsoft Rese...
weiterlesen
04.07.2013
Nokia Lumia 925 ab 5. Juli 2013 für 698 Franken in der Schweiz erhältlich
Nokia kündigt den Verkaufsstart des Nokia Lumia 925 an. Ab Freitag 5. Juli wird das neue Lumia in der Schweiz im Handel angeboten. Das Nokia Lumia 925 kombiniert die neueste PureView Kamera-Innovati...
weiterlesen
04.07.2013
Rückgabe von Apps bei Apple
Ein gesetzlich geregeltes Rückgaberecht für Apps gibt es bislang nicht. Bei Google lassen sich Apps binnen 15 Minuten nach Kauf zurückgeben. Bei Apple geht es dagegen nur auf Kulanzbasis. Beim Kauf...
weiterlesen
04.07.2013
Thuraya SatSleeve macht das iPhone zum Satelliten-Telefon
Vom Sat-Spezialisten CPN gibt es ein iPhone-Case, mit dem das Apple-Handy zum vollwertigen Satelliten-Telefon gemacht werden kann. CPN Satellite Services vermarktet normalerweise professionelle Lö...
weiterlesen
04.07.2013
HTC One S: Kein Update auf Android 4.2.2
Anders als im Februar angekündigt, können Nutzer eines HTC-Smartphones One S nun doch nicht auf die aktuelle Android-Version 4.2.2 updaten. Schlechte Nachrichten für Besitzer des HTC-Smartphones On...
weiterlesen
03.07.2013
Neue Allnet-Flat für 15 Euro im Monat bei Ay Yildiz
Ay Yildiz bietet mit der zubuchbaren Option AyDE Flat ab sofort eine der günstigsten Allnet-Flatrates auf dem deutschen Mobilfunkmarkt an - für 30 Tage berechnet der Discounter nur 15 Euro. Um in d...
weiterlesen
03.07.2013
Becker bringt neues Navi Ready 50 LMU mit lebenslangen Kartenupdates
Das neue Becker Ready 50 LMU plus bietet für 189 Euro lebenslange Kartenupdates der enthaltenen 47-Länderkarten und Features wie Bluetooth und einen 3D-Fahrspurassistent. United Navigation hat ein ...
weiterlesen