04.07.2013, 00:00 Uhr
Nokia Lumia 925 ab 5. Juli 2013 für 698 Franken in der Schweiz erhältlich
Nokia kündigt den Verkaufsstart des Nokia Lumia 925 an. Ab Freitag 5. Juli wird das neue Lumia in der Schweiz im Handel angeboten. Das Nokia Lumia 925 kombiniert die neueste PureView Kamera-Innovation, neue Features für die Nokia Lumia Reihe mit edlen Metallrahmen-Design. Das Nokia Lumia 925 wird zum empfohlenen Verkaufspreis von 698 Franken (inkl. Steuern, ohne Vertrag) angeboten und ist in der Schweiz bei Swisscom, Orange, Sunrise sowie bei Mobilezone und im Fachhandel erhältlich.
Dank modernster Kamera, ausgestattet mit 6 Linsen und Bildstabilisator, und Imaging-Software der neuesten Generation ermöglicht das Nokia Lumia 925 beste Bilder sowie klare und qualitativ hochwertige Videoaufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Zudem verfügt das Nokia Lumia 925 über die neue Nokia Smart Camera-Funktion. Diese ermöglicht mit nur einem Klick zehn Bilder in schneller Abfolge aufzunehmen und in einem perfekten Bild zusammen zu fassen. Nachträglich können diese einfach bearbeitet und optimiert werden: Action ShotBewegungsabläufe in einem Bild darstellen, Motion Focus Bildbereiche in Fokus und Bewegungsunschärfe teilen, Best Shot beste Aufnahme, Change Faces bei Gruppenfotos die strahlendsten Gesichter auswählen, Remove Objects bewegte Objekte entfernen. All diese Funktionen werden auf einem Blick zur Auswahl dargestellt.
Mit einem Aluminium-Rahmen um das 4,5-Zoll-Display zeichnet sich das Nokia Lumia 925 nicht nur durch sein elegantes Äusseres, sondern auch durch hohe Robustheit aus.Das neue Lumia ist mit einer Rückseite aus Polycarbonat in Weiss, Grau oder Schwarz erhältlich. Zum drahtlosen Aufladen wird optional ein Ladecover in Weiss, Schwarz, Gelb oder Rot zum Preis von CHF 29.90 verfügbar sein, welches einfach auf der Rückseite des Nokia Lumia 925 befestigt wird. So können die Vorteile des umfangreichen Wireless-Charging genutzt werden.
Neue Screen-Anzeige und Entsperr-Option
Eine weitere Neuerung, die mit dem Nokia Lumia 925 erscheint und demnächst für weitere Lumia Smartphones angeboten wird, ist das Anzeigen der Uhrzeit direkt auf dem Standby-Bildschirm in einer Beta-Version von Nokia Glance Screen. So können Lumia Besitzer mit einem schnellen Blick die Uhrzeit oder den Akkustand beim Aufladen einsehen. Weiter hinzugekommen ist die neue Möglichkeit das Nokia Lumia 925durch doppeltes Tippen auf den Standby-Bildschirm zu entsperren und direkt auf den Start-Screen zu gelangen.
Zudem verfügt das Nokia Lumia 925 über exklusive Dienste, wie Nokia Mix Radio für unbegrenztes Streamen von kostenlosen Musik-Mixen sowie kostenlose ortsbasierte Dienste und Navigation, wie HERE Drive+. HERE Maps mit Augmented-Reality Ansicht ist zudem zum Download im Windows Phone Store erhältlich. (ph) http://www.nokia.ch
Mit einem Aluminium-Rahmen um das 4,5-Zoll-Display zeichnet sich das Nokia Lumia 925 nicht nur durch sein elegantes Äusseres, sondern auch durch hohe Robustheit aus.Das neue Lumia ist mit einer Rückseite aus Polycarbonat in Weiss, Grau oder Schwarz erhältlich. Zum drahtlosen Aufladen wird optional ein Ladecover in Weiss, Schwarz, Gelb oder Rot zum Preis von CHF 29.90 verfügbar sein, welches einfach auf der Rückseite des Nokia Lumia 925 befestigt wird. So können die Vorteile des umfangreichen Wireless-Charging genutzt werden.
Neue Screen-Anzeige und Entsperr-Option
Eine weitere Neuerung, die mit dem Nokia Lumia 925 erscheint und demnächst für weitere Lumia Smartphones angeboten wird, ist das Anzeigen der Uhrzeit direkt auf dem Standby-Bildschirm in einer Beta-Version von Nokia Glance Screen. So können Lumia Besitzer mit einem schnellen Blick die Uhrzeit oder den Akkustand beim Aufladen einsehen. Weiter hinzugekommen ist die neue Möglichkeit das Nokia Lumia 925durch doppeltes Tippen auf den Standby-Bildschirm zu entsperren und direkt auf den Start-Screen zu gelangen.
Zudem verfügt das Nokia Lumia 925 über exklusive Dienste, wie Nokia Mix Radio für unbegrenztes Streamen von kostenlosen Musik-Mixen sowie kostenlose ortsbasierte Dienste und Navigation, wie HERE Drive+. HERE Maps mit Augmented-Reality Ansicht ist zudem zum Download im Windows Phone Store erhältlich. (ph) http://www.nokia.ch