
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
24.06.2013
WeatherPro und MeteoEarth for Android mit neuen Funktionen
Für die beiden Wetter-Apps WeatherPro und MeteoEarth for Android ist ein Update mit vielen neuen Funktionen erschienen. WeatherPro for Android 2.5 bietet ab sofort hochauflösende Wetterkarten mit in...
weiterlesen
24.06.2013
Deutsche Bundesnetzagentur plant nächste Mobilfunk Mega-Auktion
Die deutsche Bundesnetzagentur plant Medienberichten zufolge die nächste grosse Mobilfunkauktion. Das zumindest soll aus einem internen Papier der Behörde hervorgehen, auf das sich die Frankfurter A...
weiterlesen
23.06.2013
Deutscher Bundestag mit eigener Windows-8-App
Der Deutsche Bundestag bietet eine eigene App für Windows 8 an. Die App zeigt tagesaktuelle Nachrichten mit Hintergrundberichten und Besucherinformationen. Der Deutsche Bundestag erweitert sein Onl...
weiterlesen
22.06.2013
Android-Browser Dolphin Browser ist in Version 10 erschienen
Der beliebte Dolphin Browser für Android-Geräte ist in der Version 10 erschienen. Der Browser hat eine komplett überarbeitete Bedienoberfläche bekommen und unterstützt auf Wunsch wieder Flash. Der ...
weiterlesen
22.06.2013
Facebook bringt 15 Sekunden Video-Funktion für Instagram
Instagram bietet jetzt mehr nur für Fotos. Bei dem mit Spannung erwarteten Firmenevent in Kalifornien stellte Facebook gestern eine Videofunktion für seine Foto-App vor - und tritt damit in Wettbewe...
weiterlesen
21.06.2013
Iron Sky: Invasion für iOS veröffentlicht
TopWare Interactive und das polnische Entwicklerstudio Reality Pump bringen den virtuellen Kampf gegen die Mond-Nazis auf Apples mobile Plattformen. Die Weltraumsimulation "Iron Sky: Invasion" steht...
weiterlesen
20.06.2013
Neue Prepaid-Tarife und -Auslandsoptionen von Vodafone
Ab nächster Woche gibt es bei Vodafone neue Tarifoptionen für Prepaid-Kunden. Auch die CallYa Reisepakete hat der Netzbetreiber überarbeitet. Mit den neuen Tarifen CallYa Smartphone Fun 10, 15 und ...
weiterlesen
20.06.2013
Swisscom startet 4G/LTE-Roaming für Mobile-Kunden
Als erste Anbieterin der Schweiz bietet Swisscom ihren Kunden 4G/LTE-Roaming an. Ab 21. Juni können Swisscom Kunden zunächst in Südkorea mit 4G/LTE mobil im Internet surfen, weitere Länder folgen la...
weiterlesen
20.06.2013
Location und Mapping mit dem Windows Phone
Wie man dem Windows Phone die Information entlockt wo es sich gerade befindet und wie man die Position auf einer Landkarte in seiner App anzeigt, erklären Matthias Shapiro und Larry Lieberman in ein...
weiterlesen
19.06.2013
Diagnose-Tool CPU-Z jetzt auch für Android erhältlich
Das beliebte Diagnose-Tool CPU-Z gibt es jetzt auch für das Betriebssystem Android. Die App zeigt detaillierte Hardware-Informationen zum Gerät sowie zu den verbauten Sensoren. CPU-Z ist ein belieb...
weiterlesen